Als Benützer mehrerer STI-Hebel aller Generationen auf verschiedenen Rädern kann ich euch beruhigen - die Hebel haben allsamt viele Flugtransporte schadlos überstanden. Im Betrieb ist mir ein Hebel noch nie ausgefallen - ein einziges Problem gab es mit einem 105er 9-fach Hebel das aber mit dem hier schon oft besprochenen Brunox-Bad gelöst wurde.
Es wurde hier einmal von einem richtigen Defekt eines neuen DA-STI-Hebels während einer Reise berichtet (dürfte sich um einen Fabrikationsfehler gehandelt haben) und dann noch der hier besprochene weitere Defekt aufgrund des Zugtransports (würde mich aber interessieren, wie das abgelaufen ist, durch blosses Umfallen wird so ein Hebel nicht kaputt) - angesichts der Menge an STI-Hebeln auf den Rädern eigentlich eine ganz gute Bilanz. Auf Reisen hab ich zB vor einem Nabenflanschbruch (ist mir schon 2 x passiert) mehr Paranoia als vor einem STI-Versagen.
Was den (Flug)Transport betrifft : ich stecke jedesmal meine Badeschlapfen auf die Hebel und zurre das ganze mit Klebeband fest - so sind die einigermaßen geschützt.
Am Nachmittag breche ich zum FH München auf, von dort gehts nach Bangkok und dann weiter nach Kambodscha und Laos - mit dem ReiseRR und STI-Hebeln...
Wünsche euch besseres Wetter als wir es bis jetzt hatten und gute Fahrt - Gerold