diese Bestimmungen gibt es in vielen Ex-sozialistischen Ländern und sie werden je nach Gegend und Beamtentyp unterschiedlich ausgelegt, weshalb man in dem gleichen Land sehr unterschiedliche Erfahrungen machen kann. Auch wenn es einige der rigiden Bestimmungen nicht mehr gibt - nicht alle Uniformierten wissen das auch (oder wollen es wissen). Den "Voucher" wollte aber auch von mir noch niemand sehen, noch nicht mal in Russland.
zu Montenegro: wir sind dort nur asphaltierte (große und mittelgroße) Straßen gefahren, wo im Frühjahr auch am Meer noch nicht allzuviel los war. Ich habe aber gesehen, dass einige Nebenstraßen geschottert waren, allerdings schien mir der Zustand dieser Straßen deutlich besser wie der im südlichen Nachbarland. Mit normalem Rad mit etwas dickeren reifen sollte das halbwegs ordentlich fahrbar sein.
Unser Campingplatz hinter der Bucht von Kotor war hingegen nicht weiter zu empfehlen, die Landschaft aber schon.
LG nat