Man darf also nicht wie gewohnt in die Pedale treten. Ausgerechnet der Punkt, an dem Radfahrer normalerweise am effizientesten die Kraft verwerten, bei 45 Grad, muss zurückhalten pedaliert werden.
Hier nochmal der aus dem anderen Faden zitierte Beitrag im Ganzen:
Ich hatte ein Silkroad für den Triathlon-Einsatz. Wenn man auf dem Vorbau kauert, ist es schon ganz angenehm auf schlechten Straßen. Aber leider passt die Rahmengeometrie nicht zum Hardcore-Tria-Einsatz, deshalb stieg ich auf ein richtiges Tria-Rad um.
Bleibt der Einsatz als Crosser: Hier war die Headshok sehr gut geeignet, leider passte nur eine Rennrad-Bremse dran, so dass ich keine Crossreifen montieren konnte.
Damit verkaufte ich das Teil und fahre jetzt ein Delite (vollgefedert). Das ist Komfort pur und ich bin dennoch schnell. Wenn Du mit Klickies technisch sauber fährst (Hochfrequenzpedalieren mit Krafteinsatz bei 12 und 6 Uhr), gibt es auch keine Wipp-Probleme am Hinterbau. Außerdem gibt es dafür auch noch sog. Plattformdämpfer, die Stöße von unten nicht durchlassen.
Die Headshok ist super, wenn sie funktioniert und ausreichend gewartet wird.
Kernaussage hier: Komfort und Tempo sehr gut. Kein Wippen bei professionellem Trittstil. Dabei: Die Delites sind keine Viergelenker. Ihr Komfort und Wippverhalten ist nicht ohne weiteres auf andere Systeme übertragbar.
Wie man tritt, ob hochfrequentes Pedalieren eine Umstellung bedeutet, ist ebenso von Fahrer zu Fahrer verschieden. Daß bei 45° zurückhaltend getreten werden müßte, geht aus dem Originalpost so nicht hervor, meine ich. Meine eigenen (Viergelenker-)Erfahrungen sind derart, daß ein leichtes Arbeiten der Federung nicht vermeidbar ist, es ist aber nur an den Teilen zu beobachten, die übersetzungstechnisch die größten Bewegungen machen und insgesamt zu vernachlässigen. Der Lichtkegel beispielsweise bewegt sich bei mir nur bei enormem Krafteinsatz bergauf. Ich fahre aber sowieso tunlichst nicht mit solcher Traktordynamik.
Die Wirksamkeit der Plattformdämpfer hat mich überhaupt nicht überzeugt (Specialized brain). Allgemein scheint mit die Euphorie abgekühlt zu sein und so Mancher ist glaube ich inzwischen zu der Überzeugung gekommen: Federung ohne Federung geht nun mal nicht.