Nach meinen Erfahrungen bringt Federung erstaunlich wenig auf Asphalt, breite Reifen und niedriger Luftdruck erhöhen den Komfort wesentlich mehr. Das ist auch logisch, denn wenn die Federung jeden kleinen Hubbel schlucken würde, dann würde das Rad ja zum Schaukelpferd.
Ein bißchen Zusatzkomfort kommt tatsächlich von den Reifen, das sehe ich genauso. Im Übrigen aber gibt es das sehr wohl: Gabeln mit niedrigem Losbrechmoment und nahezu linearer Kennlinie, die bei angemessenem Druck sowohl kleinere als auch größere Unebenheiten bügeln. Ich habe mit drei verschiedenen von dieser Sorte gute Erfahrungen gemacht. Du scheinst mit eher untauglichen oder unpassend eingestellten Gabeln gefahren zu sein. Zum Schaukelpferd s.u.
Wenn Federung beim Rad auf Asphalt was bringen soll müssen auch Stoßdämpfer verbaut sein, sonst kann die Federung gar nicht weich eingestellt werden, und ob es dann wirklich den großen Komfortvorteil gegenüber breiten Reifen, niedrigem Luftdruck + federnden Rahmen bringt, wage ich zu bezweifeln
Kann das wirklich sein, daß du nicht weißt, daß Federelemente am Fahrrad seit vielen Jahren auch gedämpft sind? Schaukelpferd und Eichhörnchen und Pumpstation waren vorgestern, auch wenn nicht jegliches Wippen vorbei ist.