[zitat]Du fragst, ob jemand damit Erfahrung hat. Hier ich. Klamme Klamotten sind Abends in den "John Wayne"-Taschen definitiv trockener(!) als in den Ortliebs (ich besitze beide Taschenvarianten). Ich bin der Meinung, dass beide Taschen-Konzepte ihre Vor- und Nachteile haben. Man kann doch niemanden verurteilen, bloß weil er ein anderes Konzept bevorzugt!
Du hast also auf einer Reise links und rechs unterschiedliche Taschen mit feuchten Klamotten gefüllt und abends die Restfeuchte verglichen? Oder hast du auf unterschiedlichen Reisen bei unterschiedlicher Witterung die Erinnerung an unterschiedliches Trocknungsverhalten?
Im Übrigen verurteile ich Niemanden. Ich habe aber als Tourenleiter die unterschiedlichen Rüstzeiten der Teilnehmer kennengelernt, je nachdem ob sie Aldi, Lidl und Haberland oder Ortlieb am Rad haben. Ich hätte doppelt so lange frühstücken können mit meinen damaligen Uraltortliebs. Im Hotel stolperte die "Flußradwegfraktion" häufiger über ihre Habseligkeiten, die im Zimer auch viel schlechter zu packen waren.
Bei einigen Taschen musste ich mich quasi unter das Rad legen, um die Befestigung im Dickicht von Nabe, Kette, Speichen und Gepäckträger herstellergemäß anzubringen.