So, nach langer Zeit hole ich die Diskussion mal wieder nach oben. Wir hatten uns zunächst ein Paar Ortlieb Bikepacker angeschafft, fanden die Deckel dann aber so unpraktisch, dass wir uns dann doch noch Karakorum zugelegt haben. Außerdem wäre wegen fehlender tiefer "Reling" am Gepäckträger die Ladefläche nur schwierig zu benutzen gewesen. Nach der ersten längeren Tour ist das Fazit weitgehend positiv: Die Befestigung macht einen stabilen Eindruck und war auch recht komfortabel zu bedienen (nicht so komfortabel wie Ortlieb, aber Klassen besser als die Klettverschlüsse bei den alten Billigtaschen). Die Regenhülle hat zumindest mittleren Regen abgehalten, Starkregen haben wir nicht abbekommen. Die Aufteilung ist für unsere Bedürfnisse perfekt: Die Seitentaschen sind so klein, dass man den Inhalt ganz gut überblicken kann und haben außerdem eine aufgesetzte RV-Außentasche (perfekt für Kleinkram). Die Quertasche ist auch nochmal unterteilt (1/3 zu 2/3), man kann die Aufteilung aber auch rausnehmen. Super sind die Gummibänder auf der oberen Tasche, mit denen man ruckzuck eine Regenjacke o.ä. festzurren kann. Und die Möglichkeit, das Oberteil als Rucksack zu benutzen, würde ich auch nicht mehr missen wollen, z.B. beim Umsteigen oder beim Wandern.
Wirklich negativ fiel mir nur auf, dass die Reißverschlüsse ein paar Mal nicht richtig geschlossen haben. Hoffentlich verstärkt sich das Problem nicht; bisher stört es nicht wirlich.
Also, Fazit: Wenn man Wasserdichtigkeit verzichten kann, empfehlenswerte Taschen für "Radrentner" und solche, die es werden wollen. ;-)