10m Sichtweite halte ich selbstverständlich ebenfalls für absurd, aber davon ist ja hier nicht die Rede, sondern von einem Fleck vor dem Fahrrad, der bei 10m seinen Mittelpunkt hat und daher (je nach Scheinwerfer) von ca. 2-5m bis ca. 20m reicht.
Dann muss man sich die Frage stellen, was ist Sichtweite und wofür genau ist der Fleck 10m vor dem SL da, bzw. was bedeutet er denn konkret??
Der Fleck ist ein Fleck, weil sich hier das Licht konzentriert. An einer Stelle konzentriertes Licht aber bedeutet im Umkehrschluß das für die Bereiche jenseits des Flecks, weniger viel Licht übrig ist. Und da inzwischen ja die Scheinwerfer auch nicht nur den einen Fleck produzieren, sondern eine Fläche zwischen dem Fleck und dem Rad ausleuchten, also dort konzentrieren, bleibt deswegen noch weniger Licht für die Bereiche jenseits der erwünschten (und erlaubten) Ausleuchtung) übrig!
Natürlich leuchtet das Restlicht noch weiter, aber eben nicht mehr konzentriert, sondenr verstärkt diffus, also ungerichtet. In der größeren Distanz werden lichtempfindliche Gegenstände noch erkennbar angestrahlt, v.a. wenn sie Licht eben effektiv reflektieren, wie es helle Flächen, aber auch Reflektoren tun.
Trifft das wenige Restlicht in der Distanz aber auf dunkle Gegenstände ... könnte man beim Anleuchten eines Schwarzen Lochs durchaus mehr an Rückschlüssen ziehen, da diese Licht ja komplett schlucken und das dann wieder auffallen würde.
Ne ne, der Fleck und der Bereich direkt vor dem Rad ist wichtig, ganz klar, ist auch der mit wichtigste Bereich, sicher, aber der Rest der davor liegt, ist eben auch wichtig, z.B. wenn es sich um einen unbeleuchteten Radler in dunklen Klamotten handelt... Erinnert mich jetzt an meinen Beinahzusammenstoß mit dem Stirnlampen-Radler, dem ich um Haaresbreite in den Weg geschlenkert wäre, weil ich mch fragte was das da hiiinnnten auf der anderen Straßenseite wohl für eine Lampe sein könnte....)
Daß ein Fahrrad wesentlich langsamer als ein Auto außerorts ist, wird hier sicher keiner bezweifeln, daher macht auch weniger Sichtweite mit den deutlich begrenzteren Resourcen auch Sinn.
Es hat ja auch niemals, soweit mir bekannt ist, jemand behauptet ein Radfernlicht müsse soweit reichen, wie bei einem Auto.