Ich frage mich inwiefern deine Graphiken Rücksicht nehmen auf die modernen Reflektoren, die das Licht doch "intelligent" bündeln, indem sie z.B. versuchen nach oben sowenig Licht wie möglich entwischen zu lassen, um es dann dorthin zu reflektieren, wo es wirklich gebraucht wird.
Die Graphiken sehen mehr nach einer rotationssymmetrischen Reflektorgeometrie aus.
Wobei, ja, nach oben wird immer auch etwas abstrahlen. Aber die Frage nach dem wieviel, sollte sich dann doch eigentlich anhand eines konkret verwendeten Scheinwerfers bzw. seiner optimalen Ausrichtung beantworten.
Oder?