Der Effekt ließe sich natürlich konstruktiv eliminieren
Ich habe Räder wo das der Fall ist. Geht eigentlich ganz leicht.
Die Frage von Rayno war, ob jemand seine Speedhub ZERSTÖRT hat, und nicht, ob es irgendwelche oder wieviele reparable Probleme gegeben hat. Und "zerstört" heißt normalerweise soviel wie wirtschaftlicher Totalschaden, also, dass eine Reparatur unmöglich ist oder teurer als ein Neugerät wäre.
Bitte entschuldige Ingobert, ich hab' das überlesen beim Rayno. Natürlich geht es ausschließlich um wirtschaftliche Fragen. So wie bei allen Radlern die in wirklich ferne Länder fahren. Die sorgen sich ja bei einem Schadensfall ausschließlich um die Kosten, viel weniger darum wie sie das Gefährt wieder flott bekommen.
Nicht so wie die Leute, die zumeist in Mitteleuropa vorm Rechner sitzen, bei denen geht es ja nie um die Kosten und die jammern ja nicht wegen hoher Preise.
Und nachdem ja Rohloff dafür bekannt ist, daß sie sich Reparaturen derart fürstlich bezahlen lassen...
Oder war es etwa umgekehrt?
(so nebenbei: die Probleme, die ich ansprach, waren nicht reparabel, so wie bei vielen anderen)
(falls es nicht so rauskommt: Ironie!)
Leider läßt sich Rohloff ka nix über die neue Speedhub entlocken. Für mich wären einige Details schon für die Planung intressant gewesen.