I Auch mit einer Rohloff solltest Du auf der sicheren Seite sein, da sie für Tandems zugelassen ist (soweit ich weiß die einzige Nabenschaltung für Tandems). Hier hat man locker Systemgewichte in deinem Bereich.
Tja, ABER das Problem ist halt, dass gerne so schwammige Begriffe wie "tandemgeeignet" verwendet werden, aber fast nie konkrete Werte angegeben werden. Man also nicht einfach mal rechnen kann, ob die Leistung noch verkraftet wird, oder nicht.
Die Frage ist doch auch, und das egal ob das Systemgewicht max. 120kg wie bei Shimano, oder was auch immer ist, was macht man damit. Also fahre ich hier in Hamburg Brötchen holen, oder will ich zum Abendessen doch noch in St. Andreasberg ankommen

Genau DA fangen dann die Probleme an, habe doch letztes Jahr mal tatsaechlich zum Thema eines XXL Rades vom Hersteller am Teleron zu hoeren bekommen:
Ach wissen Sie, diese Dicken sind doch gar nicht so fit, die fahren mal Broetchen holen und gut ist, DA reicht dann auch die Shimanoschaltung, auch wenn die nur bis 120kg zugelassen ist. Da wird halt einfach nicht so eine Leistung erbracht 