Hallo @All,
Auch wenn das nun ein wenig vom Topic abschweift, so war es jedoch Hintergrund meiner Frage; wie geht ihr vor wenn ihr spontan übernachten und nicht zelten wollt?
Hatte einer von Euch schon mal das Problem nicht gebucht und deswegen nicht untergekommen zu sein?
Meine erste Tour steht mir bevor und ich wäre gerne flexibel, möchte Abends aber ungern im Freien auf einer Bank schlafen müssen :-)
Hallo,
das ist eine gute, berechtigte Frage....Aber genau diese Situation macht auch die Spannung so einer Reise aus.
Einmal in Frankreich ist es mir passiert. Der Campingplatz wegen Umbau geschlossen, die Gite (die ich mir gerade so leisten konnte voll belegt, Pfingstsamsmstag) und meine Beine Müde, dieser Ort zu allen Seiten nur Berg auf zu verlassen und ich keinen Meter mehr fähig zu fahren und Kohldampf hatte.
Beim Besitzer der Pension hatte ich gefragt, ob er mir noch einen Tip geben könnte wo ich denn mein Zelt geschützt irgendwo draußen aufbauen könnte (ich bin absolut keine Wildzelterin). Darauf hin bekam er große Augenn meinte dass sei zu gefährlich, sprach mit seiner Frau und die beiden ,machten mit den Schlafplatz im Zimmer ihrer Kinder klar.
Kann natürlich sein, dass man als Frau alleine eher so ein Angebot bekommt, aber ich war überwältigt und habe mich rieseig gefreut.
In der Nähe von Glücksburg habe ich mal bei einem Bauern gefragt, ob ich mein Zelt aufschlagen dürfe für eine Nach. Auch hier kein Problem und ich bin sogar noch mit Kirschen versorgt worden.
Mach Dir also nicht zu viele Sorgen, aber fahr auch nicht mit abgezählten Geld, dann solltest Du auch immer einen Schlafplatz finden.Ich glaube allerdings auch, dass im Notfall keine JH einen vor der tür stehen lässt.
Viel Spaß auf der reise.
Gruß
Mücke