Da muss ich doch mal was sagen:
Herbergseltern, Angestellte und auch die sowieso mieserablen Zivis sind auf garkeinen Fall zuständig für die Ruhe im Haus. Im Ernstfall können wir nur Leute rauswerfen oder die Lehrer drauf hinweisen (von mir aus auch laut), dass sie ihre Blagen im Griff haben sollen.
Ich weiß nun echt nicht was für JHs du besucht hast, aber bei uns fliegt alle 2 Monate ne Schulklasse raus, weil sie nach dem 2ten Tag immernoch nicht leise waren.
Außerdem darfst du nicht vergessen für was JHs da sind. Für Jugendliche in Gruppen. Keine Familien, keine Einzelwanderer, keine jungen Paare sondern massig viele gleichaltrige auf Klassenfahrt, Erlebnisurlaub oder Lehrfahrt.
Das Angebot von Mehrbettzimmern entstand ja nur dadurch, dass die Reisenden gemeint haben, sie hätten nix gegen Lärm der nunmal bei 300 15-jährigen entsteht. Danach kamen die Familien und somit auch die Aufstockung der Beiträge für über 27-jährige. Gleichzeitig durften auch schon Einzelwanderer über 27 hier schlafen. Dann kamen die Einzelzimmer etc...
Wie oft hab ich ne Familie gehört die rumgemosert hat, dass ihr Kind ja auch 17,40€ für die Nacht kostet und ich dann erstmal erklären muss, dass das der normale Preis ist und die Eltern eigentlich (weil über 27) 21,40€ zahlen müssten. Oder warum denn nun ein Zimmer mit Dusche und WC pro Nacht 8€ mehr koste? etc etc
Die Erwartungen der Reisenden sind enorm gestiegen, Tisch abwischen, Geschirr einräumen oder das Zimmer sauber hinterlassen - ist Überbelastung. Dann noch aufregen über die Kinder und die Angestellten, die bei dem Hungerlohn sowieso noch unterbesetzt sind...
Nej nej
macht kein Spaß sowas zu lesen
Claudius, ehemaliger JH-Zivi und danach noch Helfer in der JH