Nachdem ich in den 90ern oft und gerne in Jugendherbergen übernachtet habe (--> 2 Stempelheftchen hab ich schon voll),
bin ich mittlerweile eigentlich lieber in den Back-Packer-Hostels.

Grund:
- interessanteres Publikum (mehr Einzelreisende, keine Sportvereine+Schulklassen)
- Check-In flexibler (...bei den JH's macht der Empfang oft erst um 16 Uhr auf - bei den Back-Packer-Hostels ist auch Mittags jemand da, bei dem man die Gepäcktaschen in Verwahrung geben kann)
- kein Mitgliedsbeitrag erforderlich, kein Zumüllen meines Briefkastens (...die anonymen Jahres-Klebemarken wurde von der JH
leider abgeschafft)
- wenn ich auf Tour bin, wird mein Komfortbedarf von JH's mittlerweile übererfüllt - der Trend weg vom 12-Bett-Zimmer - hin zum Jugendgästehaus mit Doppelzimmer und Sauna ist vielleicht kaufmännisch richtig - ich brauch' aber nur eine trockene, wanzenfreie Koje mit Dusche und WC auf'm Gang.

Es gibt aber auch einige Jugendherbergen, die ich jedem Back-Packer-Hostel vorziehe:

-Schwedische JH's mit Waldrand-Hütten (vor allem, wenn man eine 6-Mann Hütte für sich alleine bekommt :-)
-Finale Ligure/ITA (Burg, tolle Aussicht auf die Riviera)
-Henne Strand/DK (super Drachen-Revier, Sand vor der Haustür)
und hier in Deutschland:
-Hamburg "Auf dem Stintfang"

So eine zentrale und schöne Lage bekommt man nicht mal im 5-Sterne-Hotel.


Viele Grüße

Andi