In Antwort auf: HelgeWI
Ich denke aber, das die Beleuchtung ein Bauteil am Fahrrad ist, das sehr zuverlässig sein muß


Die beliebten Cree-LEDs haben laut datenblatt nach 50.000 betriebsstunden noch ca. 70 % ihrer leuchtkraft. Mal angenommen, die lebenserwartung der LEDs reduziert sich drastisch, auf 10.000 betriebsstunden.
So drastisch wäre es eher bei 1000 mA und schlechter kühlung zu erwarten, bei 700 mA und guter kühlung nicht unbedingt, aber egal, einfach mal angenommen.

Bei einem sehr gemütlichem fahrstil mit einem schnitt grins von 10 km/h wären das 10.000 bestriebsstunden mal 10 km. Oder?
Nee!
Für mehr als 630 - 650 mA müsste man mit einem SON mehr als 20 km/h fahren, das wären dann 10000 betriebsstunden mal 20 kilometer.
100.000 bis 200.000 kilometer und die LED leuchtet noch mit 70 %.

Die LED am dynamostrom ist da das zuverlässigste.
Eher wird der scheinwerfer mechanisch zerstört ... oder es gibt elektrischen schaden durch wasser im scheinwerfer ... oder kontakte brechen oder korrodieren ... oder der scheinwerfer wurde wegen fehlender zulassung konfisziert ... oder ... oder ...

MfG