Hallo Falk,

kurz und knapp:
Spannungsquelle --> Innenwiderstan in Reihe, idealerweise null Ohm (Kurzschluss, bei Kurzschluss am Ausgang unendlich hoher Strom)

Stromquelle --> Innenwiderstanmd parallel, idealerweise unendlich groß (offene Klemmen, am Ausgang unbelastet daher unendlich hohe Spannung)

ooot: Das ist auch der Grund, warum die meissten Energieversorgungen Spannungsquellen sind, dann kann man einfach den Stecker ziehen und fertig. Bei Stromquellen müsste man vorher einen Kurzschluss machen, sonst hätte die Steckdose einen permanenten Lichtbogen.

Grüße
'hans-albert'