Hallo Falk,
der Innenwiderstand einer (idealen) Spannungsquelle muß so gering wie möglich sein.
(Konstante Spannung, egal wieviel Strom "entnommen" wird)
Ein Teil der (mittlerweile sehr theoretischen) Diskussion mit Andreas hat sich aber um das Thema "Stromquelle" gedreht, bei der der Ausgangsstrom konstant bleibt, egal an welcher Last.
Dazu muß der Innenwiderstand der Stromquelle idealerweise so hoch wie möglich sein.
@Hans-Albert,
Du faßt das Thema sicher korrekt zusammen.
Ich denke aber, das die Beleuchtung ein Bauteil am Fahrrad ist, das sehr zuverlässig sein muß (zuverlässiger als z.B. der Tacho).
Damit verbieten sich für mich Lösungen, die für den echten Einsatz gedacht sind, aber mit der Zuverlässigkeit spielen, ohne wesentliche Vorteile zu bringen.
Ein Klarstellen evtl. falscher Annahmen halte ich da schon für richtig.
Gruß
Helge