In Antwort auf: Kampfgnom

In Antwort auf: HelgeWI
Evtl. ist die Folie so dünn gewesen, daß es nicht zur Passivierung kam?

Die Oxidschicht, welche sich auf natürliche Weise auf reinem Aluminium (Alufolie ist Al99) bildet hat eine ungefähre Stärke von 0,1µm und bildet sich spontan (erste Moleküle nach 30s bei Raumtemperatur, volle Schichtdicke nach ~drei Tagen). Auf der Folie ist sie also schon drauf.
Gruß, Uwe!


Das mag ja so sein, stellt aber keine echte Passivierung dar. Diese Oxidschicht ist anfällig für nicht-oxidierende Säuren, weil nicht dick genug.
Ich benutze Alufolie z.B. in Kochsalzbädern zum Rienigen von Silber, das geht hervorragend, d.h. die Oxidschicht ist zwar dar, aber nicht dicht genug, um elektrisch zu isolieren und damit sicher auch nicht säurefest zwinker

Gruß

Helge