Wie präsentieren ... - ähm - also ich würde ...
1.) Die Anzahl Bilder reduzieren. Das ist zwar bei einer so langen Reise zwar leichter gesagt als getan, aber das Publikum wird es dir danken. Vielleicht versuchen, eine Art "Hall of Fame" zusammenstellen. Mit modernen Präsentations-Mittel erachte ich 150 bis 200 Bilder für den Betrachter verkraftbar.
2.) Ich habe mit einem Fotobuch gute Erfahrung - z.B.
fotobuch.de a) die ganz tollen Fotos jeweils ganzseitig, zwischendurch mal ein Foto 2-seitig und bei den Fotos, über die man etwas schneller drüber darf, jeweils 3 bis 4 davon auf eine Seite. Das lockert auf.
b) Ich finde ein Fotobuch weniger eine Bevormundung des Betrachters als bei einer Dia- oder Beamer-Show. Der Betrachter blättert weiter, wenn er will.
c) Man kann ohne weiteres im Fotobuch kurze Texte zur Auflockerung und zur Erläuterung ergänzen. So wird die Präsentation selbstsprechend.
d) Wenn die Schwiegermutter begeistert ist vom Buch, dann kann man es mit einem Mausklick nachbestellen und ihr damit ein schönes Weihnachtsgeschenk machen.
e) klar, das letzte Quentchen an Brillanz fehlt (verglichen mit Foto-Glanzpapier, aber bestimmt gibt es da auch noch andere Hersteller, die da mehr zu bieten haben.
f) Das Buch ist für mich nur ein Betrachtungs- und Präsentations-Medium - kein Speichermedium.
edit bzw. noch eine Idee:
Bei einer derart aussergewöhnlichen Reise könnte ich mir einen gebührenden Präsentationsanlass so vorstellen (selber noch nie so gemacht):
Einen Apéritif mit Köstlichkeiten aus der Region, dazu ist euer Equipment schön ausgestellt, es präsentieren sich 10-15 tolle Bilder im Posterformat an der Wand, es liegen 4-5 Foto-Bücher (1 Buch pro Thema bzw. Region) auf.
Gruss, Andreas