Hallo,
bin kein Fachmann, aber ein paar Inputs fallen mir ein:
1. HDTV: Bildschirmdiagonalen von 100 cm sind heute schon fast Standard. Ein 40-Zoll-Gerät hat 101 cm, ein 42-Zoll-Gerät 106 cm Diagonale; das scheint mir ganz ordentlich für Eure Zwecke der Betrachtung im Freundeskreis. Ich meine, so ein Gerät wird in den nächsten Jahren bald einmal in jedem zweiten Haushalt stehen. Zur Qualität kann ich allerdings nicht viel sagen, nehme aber an, dass sich hier bald einmal die Experten dazu melden werden.
2. Eine Präsentation mit Beamer halte ich nur in wirklich großem Rahmen (ab 20 oder 30 Personen aufwärts) für sinnvoll. Die Farb-Qualität der leistbaren Beamer ist für schöne Bilder noch viel zu schlecht für ein akzeptables Ergebnis. Beamer mit Bildleistung in Diaqualität liegen irgendwo zwischen 5' und 10.000 Euro.
3. Digitale Bilder in Dias umwandeln - was für ein Wahnsinn. Da hast du endlich Bilder, die du beliebig und mit kleinem Aufwand bearbeiten, sortieren, neu sortieren, markieren, speichern, transportieren und auf verschiedenste Art und Weise präsentieren kannst, und dann willst du das alles wieder aufgeben und das Rad der Technik zurückdrehen? Und 1 bis 2 Euro pro Bild dafür bezahlen? Und dann wieder mit Diaprojektor, Magazinen und Leinwand arbeiten? Das verstehe, wer wolle; ICH bin jedenfalls nicht dabei.
Hans