Hallo zusammen,
wir sind nun bald schon ein Jahr von unserer 18-monatigen Radweltreise zurück. Leider haben wir es noch immer nicht geschafft die vielen tausend digitalen Bilder, die wir unterwegs gemacht haben, zu sichten und einen Teil zum Präsentieren zusammenzustellen.
Dies hat zum einen damit zu tun, dass wir die letzten Monate mit Familie und Freunde treffen, Wiedereingewöhnen, nach Regensburg umziehen, Job (Dagmar) und Selbstständigkeit (Chris) dermaßen eingespannt waren, dass wir nicht mal vom guten Wetter etwas mitbekommen haben. Zum anderen hat dies aber auch damit zu tun, dass wir nicht so recht wissen wie wir die Bilder präsentieren sollen.
Natürlich haben wir uns ein wenig schlau gemacht und sehen derzeit vier Möglichkeiten, so dass wir uns noch nicht entscheiden können. Vielleicht kann der eine oder andere im Forum dazu beitragen dies bald zu ändern. Konkrete Erfahrungsberichte sind besonders willkommen.
1. Fotos am PC anschauen
Vorteil: billig, schnell, mobil
Nachteil: zu kleiner Bildschirm
Erstes persönliches Fazit: Für die erste Erfassung und zum Bearbeiten OK, aber nicht für eine Präsentation (schon gar nicht für uns, die schon immer Dias gemacht haben)
2. Fotos am HD-TV anschauen
Vorteil: bequem im Sessel, gleichzeitig als TV zu verwenden, Geräte mit den unterschiedlichsten Größen
Nachteil: kaum mobil, preislich schnell über 1.000 EUR
Erstes persönliches Fazit: Vielleicht einen Alternative (da wir aus Zeitgründen mit den Bildern kaum auf Tour gehen können und deswegen die Mobilität keine so große Rolle spielt), die wir gerne mit ein paar unserer Bilder ausprobieren würden. Möglichst ein Gerät mit einer Bildschirmdiagonale von mehr als 100 cm. Kennt jemanden einen Laden in Regensburg, wo man das mal testen kann? Wer schaut seine Bilder zu Hause auf HD-TV? Wie ist die Qualität? Welche Geräte sind zu empfehlen.
3. Digitale Diashow
Vorteil: Dia ähnliche Qualität, große Bildfläche, für Tour geeignet
Nachteile: teuer, viel Ausrüstung nötig, Beamer laut & heiß
Erstes persönliches Fazit: wir hatten vor wenigen Wochen die Gelegenheit einen Schwung unserer Bilder mit dem „berühmten“ Canon XEED SX 50 an die Wand zu werfen. Der Beamer kostet über 2.000 EUR, gilt als der günstigste, der auch annähernde Diaqualität erzeugt und wird von Profis wie Fiebig eingesetzt. So richtig überzeugt waren wir aber noch nicht. Zum einen ist das Gerät natürlich immer noch teuer (Wand, Notebook, Ersatzlampen etc. braucht man ggf. auch noch) und wird wohl auch nicht günstiger. Zudem ist das Gerät doch recht laut und heiß was gerade in nicht so großen Räumen nervt. Und an die Diaqualität kommt man eben doch nicht ganz ran. Für den Hausgebrauch und eine Handvoll an Shows für Freunde, Bekannte und das Forum, vielleicht nicht die richtige Lösung.
4. Die digitalen Bilder in Dias umwandeln
Vorteil: günstig (selbst wenn wir 1.000 Bilder „entdigitalisieren“ würden viel günstiger als HD-TV und Beamer), Ausrüstung vorhanden, angeblich gute Qualität wenn digitale Bilder entsprechende Auflösung etc. haben.
Nachteil: ???
Erstes persönliches Fazit: Eigentlich ja Quatsch, denn dann hätten wir ja gleich Dias machen können. Hat das von Euch schon mal jemand probiert? Wer kann seriöse Anbieter nennen? Im Netz findet man diverse. Ein Versuch wäre es vielleicht wert.
So weit die Problemstellung. Sind auf Eure Meinungen und Erfahrungen gespannt.
Viele Grüße,
Chris & Dagmar