So wie es aussieht ist die Sattelrohrstrebe von der Hinterradschwinge die Ursache für den Bruch.

Die in das Sattelrohr eingeleitete Kraft die rechtwinklig auf das Rohr wirkt ist auf Grund des Winkels ungünstig groß.

Das Biegemoment im Sattelrohr erzeugt auf der Dämpferseite starke Zugspannungen. Im Bereich der angeschweißten Bleche hat die Konstruktion ein verstärktes Widerstandmoment das sich am Übergang zum Rohr wesentlich verringert. Deshalh dürfte an dieser Stelle die Bruchstelle liegen. Eventuell hat die Schweißnaht die Rohrwand zusätzlich geschwächt.

Dieter