Hallo Bernhard,
Soweit ich das Garmin bislang verstanden habe gehen leider für unterwegs nur Routen per Autorouting. Tracks gehen gar nicht erstellen.
Das stimmt. Aber Du kannst am Gerät (zumindest beim 60CSX, sollte bei Deinem Apparat auch so sein) Routen erstellen und diese dann im Luftlinien-Routing nachfahren. Also nicht viel anders als Tracks, aber auf 250 Punkte pro Route beschränkt. Dazu musst Du erstmal die Punkte als Wegpunkte erstellen, das geht über die Karte.
Fürs Autorouting gibt es leider keine Funktion (keine BAB, Keine Bundes, keine Landesstrassen)
Genau.
zusammenstelle die ADFC Paierkarte nehme und im Garmin einfach Wegpunkte auf meiner CN Karte setze.
Wenn die eng genug sind, kannst Du die Punkte - wie oben erwähnt - zu einer Route zusammensetzen und im Luftlinienmodus nachfahren.
Wie o.g wirds leider ab unbefestigten Wegen bei der CN Karte dünn - sind diese im CN nur z.T drin, so dass ich dann auf befestigte angezeigte Wege ausweiche, was in Praxis auch mal dann heißt Straße fahren
Hier müsste die TOPO Karte einen Vorteil bieten, oder?
Nicht wirklich. Da sind zwar unbefestigte Wege (und asphaltierte Feldwege) drin, aber erstens werden die von CN nicht zum Routing benutzt und zweitens sind auch viele Trampelpfade in der Topo, die genau so aussehen wie asphaltierte Feldwege.
Da wird sich in den nächsten Jahren sicher noch einiges tun.
Gruß
Andreas