Hallo Andreas
Nochmals danke für deinen Starthilfe, damals
Zu deine Frage,
Leider nur die Papierkarte
Mein kleiner Traum wäre auch eine routingfähig ADFC Karte, denn die Infos dort bzgl Befahrenheit, Wegbeschaffenheit usw. sind sehr gut, finde ich.
Mein großer Traum, diese Karte im Garmin autoroutingfähig, sodass man unterwegs auf dem Garmin selbst Feldwegrouten zusammenstellen kann.
Wer weiß vielleicht kommt das mal oder ne kleine Firma macht sowas
Mein Anwendungsfall ist eben dass ich den Alltag mit dem Rad erledige und dabei möglichst keine Straßen fahren will.
Daher nutzen mir die Tracks im I Net die meist schöne Landschaften umrunden nicht so viel.
Im Grunde würde ich das gps wie ein Autofahrer gern nutzen = Alltag ich will wohin los.
Nur dass ich eben ausschließlich Feldwege fahren will
Wie o.g geht dies setzt aber Vorplanung auf dem PC voraus
Unterwegs eingeben, das geht soweit ich es kapiere bislang, leider nicht oder nur bedingt. So etwas war ja auch das Ergebnis in
Foruminterner Link Eine Frage an Dich
Soweit ich das Garmin bislang verstanden habe gehen leider
für unterwegs nur Routen per Autorouting. Tracks gehen gar nicht erstellen.
Fürs Autorouting gibt es leider keine Funktion (keine BAB, Keine Bundes, keine Landesstrassen) oder habe ich da was noch nicht kapiert.
Ich behelfe mich derzeit idem ich wenn ich unterwegs eine Strecke zusammenstelle die ADFC Paierkarte nehme und im Garmin einfach Wegpunkte auf meiner CN Karte setze.
Zum Verständnis für nicht gpsler
Es sind quasie Fähnchen die man steckt
Wenn man fährt rollt die Karte vor einem ab. Man sieht wo man ist und man fährt von Fähnchen zu Fähnchen
Wie o.g wirds leider ab unebefestigten Wegen bei der CN Karte dünn - sind diese im CN nur z.T drin, so dass ich dann auf befestigte angezeigte Wege ausweiche, was in Praxis auch mal dann heißt Straße fahren
Hier müsste die TOPO Karte einen Vorteil bieten, oder?
Oder hast du da noch einen besseren Weg
hg
Bernhard