Hallo,
auch von mir vielen Dank für den nützlichen Bericht.
Ich will noch 1x etwas unterstreichen, das schon gesagt, aber vielleicht doch etwas untergegangen ist. Wem die ganze Garmin-Technik zu teuer/zu kompliziert oder wer sonstwie Bedenken hat, könnte folgende Alternative erwägen. Ich habe mir bei einem der Sonderverkäufe einer Elektronikkette ein Becker Autonavigationsgerät geholt für 99,- Euro, inkl. DVD für ganz Europa. Das Gerät hat auch einen Fahrradmodus, den man allerdings vergessen kann. Der einzige Unterschied zum Automodus. Man hört das Kommando „Abbiegen!!!“ 20 Meter und nicht 500 Meter vorher und die Autobahnen werden vermieden. Insofern eigentlich Fehlanzeige, zumal auch die Laufzeit des Akku von ca. 3 Stunden nicht für größere Touren reicht.
ABER:
Was das Gerät natürlich kann, ist, einem sagen, wo man sich befindet – unter Angabe der Straße, der Nebenstraße usf. Die Himmelsrichtung gibt’s gratis dazu. Fährt man nach einer Radkarte, so wie ich es am letzten Wochenende getan habe, verfranst sich irgendwo auf einer Landstraße oder am Sonntagvormittag in einer kleinen westfälischen Gemeinde, wo alles dem Pfarrer lauscht und niemand auf der Straße zu befragen ist, dann eignet sich so ein Navigationsgerät hervorragend für die Zweifelsfälle! Kurz anschalten, während das Gerät peilt, einen Schluck Wasser aus der Pulle, 2x herein- und herauszoomen und man weiß in der Regel wieder, wo man genau ist bzw. in welcher Richtung man suchen muss. Das reicht nicht für alle Fälle, aber, wie gesagt, für manchen mag es eine Alternative sein.
Michael