Seien wir ehrlich, auf das 'Niemals' von Thomas, ohne es probiert zu haben konnte ich gar nicht anders reagieren
Falk,
ich bin schon Räder mit Scheibenbremsen und auch Rohloff
Probegefahren , habe aber noch nie eines mit dieser Ausstattung besessen und möchte auch keines damit haben!
Scheibenbremsen mag ich überhaupt nicht, ein Teil mehr was auf Radreise kaputt gehen kann und wo in einigen Ländern die Ersatzteilbeschaffung gegen "Null" tendiert. Eine Rohloff finde ich eigentlich gar nicht so schlecht, aber ist mir viel zu teuer.
Außerdem bin ich mit Rädern groß geworden, die halt nach Deine Aussage eine "altmodische" Ausstattung haben, die mir persönlich aber total ausreichen und mir gefallen.Einen Bock mit Scheibenbremsen mag ich alleine schon von der Optik nicht!
Natürlich bremst man damit besser, aber auch den Teutoburger Wald bin ich schon mit 70kmh runtergefahren und hatte mit meinen Cantiliverbremsen am Koga Randonneur keinerlei Probleme!
Ich gebe hier meine Ansichten wieder, natürlich sind die auch sehr eindimensional, da hat Dittmar recht.
Aber Falk, ohne Dir nahezutreten zu wollen, Deine Ansichten sind auch sehr eindimensional. Wenn sich einer einen Bock mit allem Schnick-Schnack wie Scheibenbremsen, Rohloff, Federgabel etc. anschaffen will, so bist Du mit Sicherheit der richtige Ansprechpartner, denn davon habe ich keine Ahnung!
Aber bestimmte Komponenten finde ich selbst für eine mehrwöchige Radreise für übertrieben, und man muss auch immer im Hinterkopf haben, dass auch diese "hochmodernen" Teile verschleißen können, und das es zum Teil einfacher ist, z.B. Cantiliverbremsen zu ersetzen bzw. zu reparieren als Scheibenbremsen oder Hydraulikbremsen. Das soll jetzt aber nicht haeißen dass ich diese Komponenten für schlecht halte, nur für mich
persönlich wäre das nichts, ich habe halt eine andere Philosophie vom Radfahren!
Gruß
Thomas