Hallo Burgunde(er),
ich denke mal, die Ketten-/Nabenschaltungskombination ist eher ein fauler Kompromiss. Die drei Nabenstufen sind weniger gespreizt als drei Kettenblätter, irgendwann fehlt es dann vor allem in der Steigung. Dem Kettenverschleiß kommst Du auch nicht bei, zumal Du mit nur einem Kettenblatt auch nicht schräglaufverhindernd schalten kannst. Willst Du wirklich weniger Antriebsverschleiß, dann hilft nur der Schritt zum R-Gerät.
Naja, und was Deine Mechanikerfähigkeiten betrifft, wenn die überschaubar sind, dann wirst du schon noch merken, dass Du mit »Magura« in die Stoffwechselprodukte gegriffen hast (sofern es sich dabei um HSxx handelt und nicht um die Töchter vom ollen Gustav). Viel Vergnügen beim Zentrieren. Gerade die Fahrten jeden Tag setzen den Felgen zu, vor allem beim Winterbetrieb. Aber wenn die aktuelle Religion »Purismus« heißt, dann muss es eben sein.

Falk (glücklicherweise gottlos)