Hallo zusammen,
mal die klassische Vorstellung: Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Ich habe mein neues Rad bestellt, nachdem ich vergangenen Sommer mit dem alten einen recht ordentlichen Unfall hatte - war etwas langwierig, aber alles wieder o.k.
Dieses Forum hat mir bei der Meinungsbildung sehr geholfen: Es wurde ein Patria Potsdam, 26 Zoll, Big Apple, Magura (sorry Falk, ich hatte mal "Scheibe", war sogar begeistert; da meine handwerklichen Fähigkeiten überschaubar sind und ich ein Anhänger des Purismus bin, kaufe ich jetzt halt öfter neue Felgen schmunzel
Sobald ich es habe (so in zwei/drei Wochen), stelle ich es ein, dann erklärt sich auch mein Benutzername zwinker
Da ich in der Bestellung noch ändern kann, jetzt meine Frage: Ich nutze mein Radl überwiegend, um in die Arbeit und in der Stadt herumzufahren (ca. 20 km am Tag), für WE-Touren und zwei bis drei Radreisen im Jahr (zwischen ein paar Tagen und ein/zwei Wochen). Ich hatte bislang immer eine Kettenschaltung, da Nabe aber als unempflndlicher gilt und mich der Kettenverschleiß in den letzten Jahren nervte, wollte ich umsteigen. Da ich unsicher war, habe ich die 24-Gang-Kombi bestellt - Nabe plus 8er-Ritzel. Habe ich jetzt die Vorteile kombiniert oder einen faulen Kompromiss geschlossen. Wer hilft?
Und: Ich bin 177groß, 80er Schritt. Habe 50er Rahmen bestellt, aber 54er wäre auch gegangen, beim fahren habe ich, ehrlich gesagt, keinen Unterschied gemerkt. Wie ist eure Meinung - eher größer oder eher kleiner?

Herzliche Grüße und mit Dank im voraus
Burgund