Hallo und frohe Weihnachten aus Tibet,

wuenschen euch Mandy und Benny!

Wir sind die letzten beiden Monaten bei klirrenden Temperaturen durch Westtibet gefahren und konnten recht gute Erfahrungen mit dem Buff vor Nase und Mund machen. Wir haben festgestellt, dass wir ohne verstaerkt Husten bekommen und nutzen es seitdem.

Auch achten wir darauf, unsere Kleidung zu schichten. Die erste Schicht ist Unterwaesche, aber auf keinen Fall aus Baumwolle- sondern Material wie z.B. Polypropylen, das die Feuchtigkeit abgibt.
Die zweite Schicht ist ein Fleece und die dritte Schicht ist ein Windstopper. Damit sind wir bisher immer gut gefahren.
Auch sollte man moeglichst vermeiden zu sehr ins schwitzen zu kommen, Pausen kurz halten und falls man einen Pass faehrt, moeglichst nicht oben pausieren sondern vorher und gegebenfalls die nasse Schicht durch eine trockene ersetzen.

Besonders morgens funktionieren einige Gaenge der Rohloff nicht und springen in den Leerlauf. Kennt ihr das auch?
Hat jemand eine Idee, was man da machen kann?

Euch allen wuenschen wir ein frohes Fest und wer Lust auf Radelerlebnisse in Tibet hat, schaut doch mal vorbei bei
www.globecyclers.de

P.S.: Wir sind ganz neidisch auf die vielen Leckereien die ihr gerade so alle in Deutschland futtert ;-)