Hast Du ein Auto? Wenn ja, was würdest Du sagen, wenn man Dir allen Ernstes mechanische Trommelbremsen und nur an der Hinterachse anbieten würde, weil dieser andere 'neumosdische Kram' völlig nutzlos wäre und weil der Urgroßvater des Händlers Fuhrmann war und mit einem auf Passhöhen geschlagenen Baumstamm als Schleppbremse bestens zurechtkam?
Was soll an einer Felgnbremse und gar nochan einer aufwändig hydraulischen unkomplizierter und bedienungsfreundlicher sein? Dass du sie zum Radausbau aushängen musst? Dass Du die Felgen systematisch kaputtmachst und damit an dem ast sägst, auf dem Du sitzt? Dass Du die Bremsen manuell nachstellen musst?
Wäre der Verkäufer ehrlich, würde er sagen, dass er sich nie mit dem bremsproblem auseinandergesetzt hat. Einen guten Anteil hat sicherlich das Scheibenbremsverbot im Rennsport. Wenn Du keine Rennen fahren willst, dann kann Dir sowas aber völlig brust sein. Wichtig ist bei Scheibenbremsen wirklich die exakte Montage mit maßigen Aufnahmen, das hatten wir hier schon öfters und erst gestern wieder. Ich bleibe dabei, HS33 ist ein technischer Irrweg. entscheiden musst Du Dich aber selber.

Falk, SchwLAbt