Also, wobei die Wartung zu bedenken wäre.
Darum Scheibenbremse! Die aufwändigste Erhaltungsarbeit an der Bremse ist nämlich der Felgenwechsel - und der fällt bei Scheibenbremsen einfach nicht an. Ein wirkliches Scheibenbremsproblem sind nicht sauber bearbeitete Zangenaufnahmen. Das ist aber ein Fehler vom Rahmen- oder Gabelhersteller. Wird das ignoriert, gibt es Ärger, der aber nicht der Bremse angelastet werden darf. Ein Vergleich zwischen HSxx und Scheibenbremsen der billigen Bauarten ist verfehlt. Die HS33 ist nämlich die Oberklasse bei den Felgenbeißern. Suchst Du nach Ärger damit, dann versuch es mal mit »ungleichmäßigem Lösen«, daran haben sich hier schon einige die Zähne ausgebissen. Der Hydraulikteil ist bei Scheibenbremsen und HSxx ziemlich ähnlich, mit dem Unterschied, dass Scheibenbremsen wegen der Erwärmung offene Systeme mit Ausgleichsbehälter sein müssen. Wenn Entlüften anfällt, dann ist es die gleiche Ölkleckerei.
@H-Man,
Ich tendiere eher zu HS33.
was erhoffst Du Dir davon? Hast Du in Deiner Wohnung auch noch Rüböllampen und Kienspäne? Selbst, wenn Du beim Kaufpreis was rausholst, im Betrieb wird das inzwischen doch angestaubte Bremssystem deutlich teuerer.
Falk, SchwLAbt