Hi,
okay in Schweden und Norwegen würde ich nur bei Hotelpreisen und Souvenirs handeln. Speisekarten und Lebensmittel haben ja dort eine Preisauszeichnung. Außerdem versucht Dich dort ganz selten jemand über den Tisch zu ziehen. Um Lebensmittel handelt man normalerweise nicht. Aber seltenst kommt es vor, dass Du in eine Beispiel "Dönerbude" (ohne Preisauzeichnung) gehst und dann 15 EUR als Tourist bezahlen sollst, wobei der landestypische Preis ca 3,50 EUR beträgt! In solchen Fällen haben wir uns immer auf 4 EUR geeinigt.
Gruß
Thomas
P.S. Mir ist noch kein ungastfreundliches Land untergekommen, selbst in Deutschland fühle ich mich als Tourist willkommen. Eine Rangliste der Freundlichkeit will ich nicht aufstellen, wobei in Europa eher eine ökonomische Freundlichkeit als eine herzliche Freundlichkeit vorherrscht.