... wenn du keine Steuern zahlst, dann hast du zwischen 700 und 1000 Euro pro Monat zur Verfügung -
Wenn ich keine Steuer zahle und den obigen Betrag zur Verfügung habe, bin ich zunächst einmal abhängig Beschäftigter! Und als solcher habe ich meine monatlichen Aufwendungen wie Miete und Verpflegung dabei zu berücksichtigen. Ob mir dann am Monatsende noch ein kleiner Betrag zum Sparen übrig bleibt, steht in den Sternen. Dein Beispiel funktioniert nur, wenn ich Kost und Logie frei habe.
Wenn jemand vor hat, eine Langzeitreise mit dem Fahrrad zu unternehmen, soll er sich vorher ausrechnen, was ihm das ganze ungefähr kosten wird und dann daraufhin sparen. Unterwegs zu arbeiten kann klappen, muß aber nicht. Und es gibt nicht viele Länder, in denen man gutes Geld für seine Arbeit bekommt - vor allem sollte man daran denken, daß niemand in der Fremde auf seine Arbeitskraft angewiesen ist , wenn es sich nicht um eine spezielle Tätigkeit handelt, die von Einheimischen nicht oder nur sehr unzulänglich getan werden kann.
Bernd