Ei sicher ist der Hebelweg nutzlos verschwendet:
Wenn ich bei der Vorderradbremse mit einer bestimmten Kraft den Hebel bis zum Anschlag drücke, so kann ich bei der Hinterradbremse diese Kraft nicht aufbringen, da ein Teil des Hebelweges in die größere Dehnung des Bremszuges geht. Ergo, die Maximalkraft ist bei der Hinterradbremse kleiner als bei der Vorderradbremse, daher ist der Hebelweg nutzlos in die Dehnung gesteckt.
Je größer der Unterschied in den Zuglängen, desto größer der Unterschied der maximal aufbringbaren Kraft.
Dass die Hinterradbremse viel eher blockiert, als die vorderradbremse sei hier mal außen vor gelassen, (oder besser die dazugehörigen Räder blockieren unterschiedlich schwer)
Bis dann
Eberhard