die einzige Kraft, die die Bremse zum Bremsen bringt, ist die Handkraft am Hebel (nennen wir sie H). Was geschieht mit der Kraft? Sie wird verbraucht zum Bremsen (B), mehr oder weniger geht für die Reibung (R) des Zuges an der Hülle drauf, und ein wenig dehnt auch den Bremszug (D).
Also: H = B +R + D
Nein H = B + R. Es gibt kein D. Echt nicht!! Wenn man einen Feder dehnt ist an beide Ende der Feder die Kraft die gleiche. Das ist elementare Physik.
R ist aber wahrscheinlich sogar erstaunlich gross, ich habe ein wenig im Internet herum gesucht und auch etwas gefunden aber noch nicht ganz das was ich suche.
Oder meinst Du, ein Seilzug dehnt sich nicht?
Der Zeilzug dehnt sich schon, aber siehe hier oben.
Jint