Bei der Beanspruchung hat auch das billigste Laufrad ne ganze Zeit lang zu halten (außer du fährst viel mit schwerem Gepäck).

Ich würde zu nem Fahrradladen gehen, in dem Rad ist gewaltig der Wurm drin. Dein Rad sollte ne Hohlkammerfelge (für deine Zwecke 19mm Maulweite, Rigida ZAC2000 wird oft angeboten, wäre passend) und gute Speichen (wurde oben schon erläutert, z.B. DTSwiss oder Sapim, vorzugsweise DD) haben. Wenn dann noch die Speichen stark und einigermaßen gleichmäßig gespannt sind, sollte lange (bei dir Leichtgewicht allermindestens einige 1000 Km) keine Speiche brechen.

Speichen wie die DTSwiss Alpina sind toll, aber in deinem Fall nicht nötig. Die wird mMn erst bei hoher Zuladung interessant.

Ich tippe auf ne butterweiche Felge, sehr geringe Speichenspannung oder andere dramatische Fehler beim Einspeichen, sonst sollte das Gelump halten zwinker