Zu längst verflossenen DDR-Tagen hatte ich jede Menge Speichenbrüche. Das Material war vermutlich einfach zu mies. Seit dem ersten West-Rad war Ruhe.
Mit den aktuellen Speichen und Felgen höre ich, dass etwas nicht in Ordnung ist, lange bevor tatsächlich eine Speiche bricht: es klimpert im Rad, d.h., beim Fahren bewegen sich die Speichen so, dass es an den Kreuzungspunkten manchmal *ping* macht. Bei einem gutgebauten Laufrad sollte das praktisch nicht vorkommen, aber bei meinen 'preisbewußten' Laufrädern vom Versender ist das ein gutes Warnzeichen. Allerspätenstens dann wird es Zeit, das Rad gründlich nachzuspannen und zu zentrieren.
Meinen seit >15 Jahren einzigen Speichenbruch hatte ich kurz bevor die Felge brach.
Erik