Ich kann Dir mal aus eigener Erfahrung was schreiben:
- zu viel und schweres Gepäck auf einer Radreise
- keine verstärkten Speichen genommen
- Leichtbaufelgen (meiner Meinung muss eine gute Reiseradfelge mindestens 600g wiegen)
- Felge nicht breit genug, eine Reiseradfelge sollte meiner Meinung nach ca. 30mm breit sein
- schlechte Qualität des Herstellers (Montagsfelge)
Hatte auf meiner Nordkaptour eine Rigida Shpinx. Die Felge ist sehr schmal und an den Ösen sind Risse entstanden. Hatte die Fotos mal meinem Fahrradhändler gezeigt, nachdem nach mehrmaligen Anschreiben keine Reaktion von Rigida kam. Der meinte, dass die Felge wohl schlecht geöst ist, und das dadurch die Risse entstanden sein könnten, also das die Ösen aus dem Felgenbett ausreißen. Muss aber nicht sein, denn durch mein Gepäck kommt natürlich eine zusätzliche Belastung dazu. Aber eine gute Felge müßte das eigentlich aushalten, gerade bei der Felge von meinem Mitradler, da diese noch keine 4000 Kilometer drauf hatte. Er hätte schon öfters von solchen Problemen bei Rigida und auch bei Mavic gehört. Deshalb fahre ich im Moment EXAL Felgen, mal schauen ob die besser sind.
Was mich halt nur bei Rigida Felgen wundert, dass mein Mitradler fast zeitgleich die gleichen Probleme hatte. Und sein Rad war zu diesem Zeitpunkt fast neu.
Ich bin im Moment gegen Rigida Felgen eingestellt, erstens durch die Ursache das 2 Radler zum gleichen Zeitpunkt die gleichen Probleme hatten. Außerdem finde ich es persönlich eine Frechheit von Rigida auf mein Anliegen nicht einzugehen. Damit gewinnt man keine neuen Kunden.
Ist aber nur meine Meinung, bevor ich hier wieder von allen Seiten fertig gemacht werde!
Gruß
Thomas