Schonmal überlegt dass auf Radwegen nicht nur legale unsichere Radler rumeiern, die man auch rumeiern lassen muss, und aber auch ganz dreiste Fußies die denken sie dürften überall laufen?
also die saarl. Radwege sind oft nicht nur für Radler angelegt worden (zB ehem. Bahntrassen oder auch Feldwirtschaftswege) da tummeln sich auch Skater und Fußgänger. Sonntags isses da besonders bunt Heute waren gar Traktoren unterwegs, breiter als der Radweg... das ist lustig...
In Antwort auf: Ingmar E.
Und die Fußies springen nicht bei einem pling, da bewegen die sich eher gar nicht und lächeln und motzen noch wenn du die schnell und nah überholst.
schon mal überlegt, dass es auch schwerhörige Menschen gibt?
In Antwort auf: Ingmar E.
Was mir nützt ist ein lautes, gerufenes "Vorsicht" mit betonung auf 'ich bin so schnell und kann nicht mehr bremsen' und dann springen die wirklich. Auseinanderstieben ist das richtige Wort ^^.
wenn sie ja wenigstens "auseinanderstieben", gehts ja noch, aber was machst du, wenn sie vor Schreck mitten auf dem Weg aneinander rennen und zusammenstoßen?
In Antwort auf: Ingmar E.
"Achtung" sollte man vermeiden, weil manche Menschen da stehenbleiben und die Hacken zusammenknallen . Und ja, überlege mal wie man als KFZler reagieren würde wenn da so eine Rentnertruppe ganz selbstvergessen auf der Strasse langschlendert .
ok, der Witz sei dir erlaubt, ist zwar etwas verachtend, aber naja...