Sturmklingel
Ich weiß, die Dinger sind seit meiner Kindheit verboten, aber wenn man als Trainingsstrecke den Weserradweg nutzt, die Ignoranz vieler Skater(mach ich auch) und sogenannter Tourenradler mit Beschallungsknöpfen im Ohr

schreit nach sowas. Mit ner doofen " PingPing" haste keine Schnitte.
Wer hat sowas? Ich meine dies Ding, das man mit nem Hebel
ans Rad zieht und das dann Höllenlärm macht.
Posted by: fluxomatic
Re: Sturmklingel - 07/15/07 08:02 PM
Wer hat sowas? Ich meine dies Ding, das man mit nem Hebel
ans Rad zieht und das dann Höllenlärm macht.
Da:
Sturmklingel sogar neu!
Gruß,
H.C.
Posted by: Saarländerin
Re: Sturmklingel - 07/15/07 08:12 PM
na endlich outet sich mal einer der Radweg-unsicher-machenden-Raser hier im Forum

Ich frag mich immer wieder, warum ein Radweg als Racing-Strecke missbraucht wird. Da sind gewöhnlich nicht nur skater - nein- da sind auch ältere Leute mit Hollandrädern (vornehmlich in Pulks) und stell dir mal vor, da sind sogar Kleinkinder mit ihren Slalom fahrenden Pukis... Und dann kommst du mit deiner racing-Maschine und denkst, wenn du nur laut genug klingelst, huschen alle die dir im Weg sind in die Gräben?!?!
Erlaube mir bitte die Frage, warum du deine "Trainingseinheiten" nicht auf ner Straße absolvieren kannst/willst? Denn da kannst du rasen wie du willst, da sind keine skater, keine unsicheren Kinder, das ist Platz!
Viele Grüße
Christiane, die natürlich Platz macht, wenn hinter ihr einer klingelt weil er vorbei will
Posted by: Falk
Re: Sturmklingel - 07/15/07 08:12 PM
Es gibt eine legale uns praktisch gleichwertige Alternative, die unter der Bezeichnung »China-Klingel« durch die Läden geistert. Durch den Schwungradeffekt von zwei rotierenden Glocken lässt sich mit nur mäßigen Hebelbewegungen ein schöner Dauerton erzeugen.
@Trekkingtussi, es hat ein bisschen damit zu tun, dass es Leute gibt, die auf der Welt alleine zu sein glauben. Es ist nicht verwerflich, langsam zu fahren. Die einfachste Sache ist doch, den Weg nicht auf der ganzen Breite auszufüllen, sondern die Chance zum Vorbeikommen zu lassen.
Falk, SchwLAbt
Ja, äh, Danke.
Werd ich morgen mal hinradeln, is vor der Haustür.
TsTsTs, und ich weiß das nicht...
Posted by: Spargel
Re: Sturmklingel - 07/15/07 08:20 PM
Ich frag mich immer wieder, warum ein Radweg als Racing-Strecke missbraucht wird.

Christian
Posted by: Anonymous
Re: Sturmklingel - 07/15/07 08:23 PM
Schonmal überlegt dass auf Radwegen nicht nur legale unsichere Radler rumeiern, die man auch rumeiern lassen muss, und aber auch ganz dreiste Fußies die denken sie dürften überall laufen?
Und die Fußies springen nicht bei einem pling, da bewegen die sich eher gar nicht und lächeln und motzen noch wenn du die schnell und nah überholst.
Was mir nützt ist ein lautes, gerufenes "Vorsicht" mit betonung auf 'ich bin so schnell und kann nicht mehr bremsen' und dann springen die wirklich. Auseinanderstieben ist das richtige Wort ^^. "Achtung" sollte man vermeiden, weil manche Menschen da stehenbleiben und die Hacken zusammenknallen

. Und ja, überlege mal wie man als KFZler reagieren würde wenn da so eine Rentnertruppe ganz selbstvergessen auf der Strasse langschlendert

.
Gruß, Ingmar
So wollte ich eigentlich nicht verstanden werden. Rennrad fahr ich auf der Straße, unter der Maßgabe, daß ICH keine Knautschzone habe. Kinder hab ich auch . Mir gehts um die ungezählten A...* morgens auf dem Weg zur Arbeit, die ihre MP 3 Dinger im Ohr haben und faktisch nicht mitbekommen, was um sie herum vorgeht.
Die gefähreden nicht nur sich, sondern auch mich und Dich.
Gruß ins Saarland
Mäxx
*pöbelhafter Ausdruck wurde entfernt
Posted by: netbelbo
Re: Sturmklingel - 07/15/07 08:40 PM
Schonmal überlegt dass auf Radwegen nicht nur legale unsichere Radler rumeiern, die man auch rumeiern lassen muss, und aber auch ganz dreiste Fußies die denken sie dürften überall laufen?
Und die Fußies springen nicht bei einem pling, da bewegen die sich eher gar nicht und lächeln und motzen noch wenn du die schnell und nah überholst.
Hallo Ingmar,
den Weserradweg kenne ich nicht und auch nicht die Radwege, auf denen Du gemeinhin unterwegs bist. Bei mir in der Gegend gibt es aber "Radwege" bzw. Abschnitte davon, auf denen es auch zulässig ist, als Fußgänger, mit Hund, mit Kinderwagen, als Skater und selbstverständlich auch als Langsamradler unterwegs zu sein. Klar, ich freue mich nicht darüber abzubremsen, wenn ich gerade richtig in Schwung bin. Aber manchmal ist halt auch Rücksichtnahme sinnvoll und wünschenswert.
Und ehrlich gesagt wundere ich mich manchmal, wenn einerseits über rücksichtslose Autofahrer geschimpft wird, andererseits einige Radler über die noch schwächeren Verkehrsteilnehmer, z. B. Fußgänger, herummotzen.
Gruß netbelbo
Posted by: Anonymous
Re: Sturmklingel - 07/15/07 08:59 PM
Auf gemeinsamen Fuß-Radwegen (die IIRC angezeigt durch das oben stehen der Fußies diese priorisieren) würde ich auch nicht klingeln oder rufen. Es geht um klar farblich und baulich abgegrenzte Radwege.
Wie würdest du als vermutlich ebenfalls KFZler reagieren, wenn es sich einbürgern würde auf Strassen rumzuspazieren? Radwege sind wenn auch ausgrenzende, aber dennoch _Fahr_bahnen.
Gruß, Ingmar
Posted by: Saarländerin
Re: Sturmklingel - 07/15/07 09:08 PM
Schonmal überlegt dass auf Radwegen nicht nur legale unsichere Radler rumeiern, die man auch rumeiern lassen muss, und aber auch ganz dreiste Fußies die denken sie dürften überall laufen?
also die saarl. Radwege sind oft nicht nur für Radler angelegt worden (zB ehem. Bahntrassen oder auch Feldwirtschaftswege) da tummeln sich auch Skater und Fußgänger. Sonntags isses da besonders bunt

Heute waren gar Traktoren unterwegs, breiter als der Radweg...
das ist lustig...
Und die Fußies springen nicht bei einem pling, da bewegen die sich eher gar nicht und lächeln und motzen noch wenn du die schnell und nah überholst.
schon mal überlegt, dass es auch schwerhörige Menschen gibt?
Was mir nützt ist ein lautes, gerufenes "Vorsicht" mit betonung auf 'ich bin so schnell und kann nicht mehr bremsen' und dann springen die wirklich. Auseinanderstieben ist das richtige Wort ^^.
wenn sie ja wenigstens "auseinanderstieben", gehts ja noch, aber was machst du, wenn sie vor Schreck mitten auf dem Weg aneinander rennen und zusammenstoßen?
"Achtung" sollte man vermeiden, weil manche Menschen da stehenbleiben und die Hacken zusammenknallen

. Und ja, überlege mal wie man als KFZler reagieren würde wenn da so eine Rentnertruppe ganz selbstvergessen auf der Strasse langschlendert

.
ok, der Witz sei dir erlaubt, ist zwar etwas verachtend, aber naja...
Posted by: Anonymous
Re: Sturmklingel - 07/15/07 09:10 PM
aber was machst du, wenn sie vor Schreck mitten auf dem Weg aneinander rennen und zusammenstoßen?

Vermutlich bremsen und lachen.

Gruß, Ingmar
Posted by: Saarländerin
Re: Sturmklingel - 07/15/07 09:13 PM
So wollte ich eigentlich nicht verstanden werden.
Hallo Mäxx,
da siehste mal, was du angerichtet hast
So ne Klingel, wie du sie für die Schlafmützen haben willst, ist aber glaub ich gar nicht erlaubt?

[edit] hab grad gesehen, weißt ja, dass die verboten sind...
Ich hab da einen viel besseren Tipp für dich: fahr doch einfach ne viertel Stunde früher los

, dann kannst du dem Vogelgezwitscher lauschen, die schlafmützigen MTBler freundlich grüßen, vielleicht sogar ein Stückchen nebeneinander radeln und plaudern, ach die Welt kann so schön sein
Viele Grüße
Christiane
Posted by: Saarländerin
Re: Sturmklingel - 07/15/07 09:14 PM
aber was machst du, wenn sie vor Schreck mitten auf dem Weg aneinander rennen und zusammenstoßen?

Vermutlich bremsen und lachen.

vermutlich, ja! ich kann mir das schön bildlich vorstellen
Posted by: spelli
Re: Sturmklingel - 07/15/07 09:16 PM
Hier habe ich auch noch was gefunden:
http://www.fahrrad-richter.de/advanced_s...%20SturmklingelAn die Off-Topics: Ich fahre schnell und langsam!
Habe nochmal rumgeschaut - Echt geil diese Dinger! - Brauche ich unbedingt! - Mal schauen, wie ich das ding an einer federgabel befestige... ;-)
Posted by: Saarländerin
Re: Sturmklingel - 07/15/07 09:20 PM
hi Spelli... schön, aber warum sagst du mir das??
Posted by: manfredf
Re: Sturmklingel - 07/15/07 09:22 PM
Ich habe jetzt nicht alle Links durchgeklickt, aber die hier:
http://www.hpvelotechnik.com/produkte/airzound2_d.htmlsollte reichen.
Posted by: netbelbo
Re: Sturmklingel - 07/15/07 09:24 PM
Es geht um klar farblich und abgegrenzte Radwege.
Hi Ingmar,
ist das so? Ist der Weserradweg ein durchgehend solcher? Wie gesagt, ich kenne ihn nicht.
Wie würdest du als vermutlich ebenfalls KFZler reagieren, wenn es sich einbürgern würde auf Strassen rumzuspazieren? Radwege sind wenn auch ausgrenzende, aber dennoch _Fahr_bahnen.
Ich vermute, Du meinst mit "KFZler" die Species der Autofahrer. Ja, auch als solcher trete ich gelegentlich in Erscheinung. Nicht nur, aber auch. Wenn meine Jahrefahrleistung auch eine bescheidene ist. Und auch auf der Straße gibt es bisweilen Fußgänger, Jogger oder Radfahrer, welche z. B. nebeneinander herfahren.
Eine was für Antwort erwartest Du nun von mir?
Nein, natürlich fahre ich andere Verkehrsteilnehmer, die sich möglicherweise regelwidrig verhalten, aus diesem Grund nicht über den Haufen. Ich hupe sie auch nur in sehr, sehr seltenen Fällen an. Weil erwachsene Leute in der Regel keinen Wert darauf legen, erzogen zu werden (Du, der, so entnehme ich Deinen Beiträgen, immer alles richtig macht, vermutlich auch nicht).
Ich bleibe dabei: manchmal ist Rücksichtnahme sinnvoll und wünschenswert.
Gruß netbelbo
Posted by: Anonymous
Re: Sturmklingel - 07/15/07 09:29 PM
Dein Vorschlag mit der viertel Stunde eher losfahren zeigt deutlich dass du keine Alltagsradlerin bist. Das Rad ist das schnellste Verkehrsmittel in der Stadt, aber nur wenn man an der Ampel nach vorne fährt, wenn man Fußies wegklingelt, wegruft, wenn man unnötige Fahrradwege meidet, etc.. Wenn du ne viertel Stunde länger brauchst, kannste auch gleich mit der Straßenbahn oder dem Auto fahren. Das wären dann ne halbe Stunde jeden Tag Lebenszeit weniger, wegen Typen die denken die dürften auf der Fahrbahn rumlaufen.
Und auch wenn ich Torkelradler nicht anklingeln und meist auf etliche Meter nicht überholen kann, muss ich dieses Üben mitten im Verkehr nicht toll finden.

@netbelbo: Wenn du das als KFZler mitmachen würdest, nahezu jeden Tag, Respekt.
Und nein, ich fahre nicht in sie rein, mein Bremsen sind gepflegt, und ich bremse schon rechtzeitig, dass auch die HR-Bremse noch reichen würde. Ich reduziere bloß die Geschwindigkeit keinen Moment vor diesem Punkt. Und wenn sie dann weggehen, spitze, habe ich durch sie keine Zeit verloren. Und das passiert auch meist. Dass ich als leises Fahrrad auch wenn ich Fußies die aufm Radweg laufen mit Lücke von hinten mal kurz anwarne, damit sie in die andere Richtung wegpeilen, gehört zum Sicherheitskonzept

.
Gruß, Ingmar - Airzound ist wirklich ausreichend
Posted by: Saarländerin
Re: Sturmklingel - 07/15/07 09:31 PM
Nein, natürlich fahre ich andere Verkehrsteilnehmer, die sich möglicherweise regelwidrig verhalten, aus diesem Grund nicht über den Haufen.
ähm... und wie passt deine Signatur dazu?
Posted by: spelli
Re: Sturmklingel - 07/15/07 09:32 PM
Naja, dieses Hin- und Her mit dem schnell fahren...
Für den Rentner bin ich zu schnell...
Für das Kind ebenfalls...
Für meinen Kumpel genau richtig...
Für die Tour de France wieder zu langsam...
Naja, man muss halt Aufpassen und zugleich auch Platz lassen. Dann kann man auch schnell fahren. Vorausschauend so zu sagen... Dann kann man auch rasen! - Die Leute die es erschreckt... Tja!
Posted by: Max.FS
Re: Sturmklingel - 07/15/07 09:37 PM
Richtig, das wollte ich jetzt auch bringen.

Was du brauchst ist eine AirZound, dann sollte die Bahn frei sein!
Und ja, auch ich fahre zügig und kann Mäxx seine Ansichten voll und ganz nachvollziehen...
Max
Posted by: Saarländerin
Re: Sturmklingel - 07/15/07 09:37 PM
Dein Vorschlag mit der viertel Stunde eher losfahren zeigt deutlich dass du keine Alltagsradlerin bist.
stimmt

...vielleicht reichen Mäxx aber auch 5 Minuten früher wegfahren...
Das Rad ist das schnellste Verkehrsmittel in der Stadt, aber nur wenn man an der Ampel nach vorne fährt, wenn man Fußies wegklingelt, wegruft, wenn man unnötige Fahrradwege meidet, etc..
Mäxx fährt aber aufem Weserradweg... da sind keine Ampeln, oder Mäxx?
Wenn du ne viertel Stunde länger brauchst, kannste auch gleich mit der Straßenbahn oder dem Auto fahren. Das wären dann ne halbe Stunde jeden Tag Lebenszeit weniger, wegen Typen die denken die dürften auf der Fahrbahn rumlaufen.
du meinst wieder den Weserradweg wenn du Fahrbahn schreibst?
Oh je, ne halbe Stunde, fünf mal in der Woche.... das sind ja über 100 Stunden im Jahr
, nee, also das geht ja ned!
Posted by: netbelbo
Re: Sturmklingel - 07/15/07 09:38 PM
Hallo Christiane,
meine Signatur bezieht sich natürlich auf mein (eigenes) Material. Nicht auf andere Verkehrsteilnehmer

. Schon gar nicht, wenn ich als Automobilist zugange bin

.
Nebenbemerkung: Ferdy Kübler hat das sicher auf seine Konkurrenten bezogen.
Gruß netbelbo
Posted by: Anonymous
Re: Sturmklingel - 07/15/07 09:41 PM
Mäxx fährt aber aufem Weserradweg
Wenn es ein Radweg ist sind Skater als offizielle Fußies nur geduldet und dürfen angeklingelt werden.[EDIT]Und wenn genug Platz zum Überholen ist kann man auch das Rechtsfahrgebot von andern Radlern anmahnen. Ein Radweg ist eine Fahrbahn.[/EDIT]
Gruß, Ingmar
Posted by: JochenDT
Re: Sturmklingel - 07/15/07 09:44 PM
Hallo zusammen!
Höre immer Weserradweg-News auf Channel 106,6 (natürlich mit nem Knopf im Ohr) und weiß dann immer, wo mit was zu rechnen ist, z.B.: Wehrden um 16.15 Uhr sonntags, Fähre von Fürstenberg und gleichzeitig aufbrechenden Kaffeetrinker aus dem Fährhaus, selbst Kinder und Skater trifft man dort an, unglaublich!
Das ist dann schon so ein Nadelöhr, meist ich umfahre dieses weitläufig! Doch in letzter Zeit vertraue ich mehr und mehr der Weserradweg-Polizei, die macht das schon, keine Klingel notwendig!
Gruss Jochen
War es heute etwa zu heiß?
Posted by: Saarländerin
Re: Sturmklingel - 07/15/07 09:46 PM
Nebenbemerkung: Ferdy Kübler hat das sicher auf seine Konkurrenten bezogen.
das ist Hören-Sagen, gilt nicht
Posted by: Saarländerin
Re: Sturmklingel - 07/15/07 09:47 PM
Wenn es ein Radweg ist sind Skater als offizielle Fußies nur geduldet und dürfen angeklingelt werden
ja, klar, aber nicht abgeschossen werden
Posted by: Saarländerin
Re: Sturmklingel - 07/15/07 09:48 PM
War es heute etwa zu heiß?
nö, mir hats heute prima gefallen, war so ca. 65 km radeln und abschließend im Naturfreibad zur Abkühlung... und du?
Posted by: netbelbo
Re: Sturmklingel - 07/15/07 09:58 PM
Wenn du ne viertel Stunde länger brauchst, kannste auch gleich mit der Straßenbahn oder dem Auto fahren. Das wären dann ne halbe Stunde jeden Tag Lebenszeit weniger, wegen Typen die denken die dürften auf der Fahrbahn rumlaufen.
Hi Ingmar,
es gibt auch andere Kriterien, das Rad zu nutzen. Du lenkst davon ab, dass es ursprünglich um den Weserradweg ging. Nicht unbedingt um Alltagsradler. Ach ja, wenn man Deiner Argumentation stringent folgt, würde das bedeuten, dass Zeit auf dem Rad für Dich keine Lebenszeit ist.
@netbelbo: Wenn du das als KFZler mitmachen würdest, nahezu jeden Tag, Respekt.
Dann hast Du meinen Beitrag nicht richtig gelesen. Ich fahre nur gelegentlich Auto.
Und nein, ich fahre nicht in sie rein, mein Bremsen sind gepflegt, und ich bremse schon rechtzeitig, dass auch die HR-Bremse noch reichen würde. Ich reduziere bloß die Geschwindigkeit keinen Moment vor diesem Punkt. Und wenn sie dann weggehen, spitze, habe ich durch sie keine Zeit verloren. Und das passiert auch meist. Dass ich als leises Fahrrad auch wenn ich Fußies die aufm Radweg laufen mit Lücke von hinten mal kurz anwarne, damit sie in die andere Richtung wegpeilen, gehört zum Sicherheitskonzept

.
Ich habe nirgendwo behauptet oder Dir vorgeworfen, auch zwischen den Zeilen nicht, dass Du andere Leute über den Haufen fährst.
Gruß, Ingmar - Airzound ist wirklich ausreichend
Dir ist schon klar, dass Du mit Deinem Beitrag klarstellst, dass Rücksichtnahme, zumindest im Verkehr, für Dich kein Kriterium ist?
Gruß netbelbo
Posted by: JochenDT
Re: Sturmklingel - 07/15/07 10:02 PM
Na ja!
36 km heute am Vormittag, war im Padereborner Land unterwegs, ohne Knopf im Ohr, Stau und Polizei, doch zu heiß empfand ich es auch nicht! Abkühung gab es reichlich: Ems, Lippe, Alme, Pader, Boker Kanal, Biergarten!
gut Nacht!
Jochen
Posted by: Anonymous
Re: Sturmklingel - 07/15/07 10:06 PM
Du lenkst davon ab, dass es ursprünglich um den Weserradweg ging.
Nee Christiane machte den Fehler indem sie nicht klar formulierte. Sie meinte touristische Radwege und schrieb Radwege. Touristische Radwege können aber wohl auch gemeinsame Fuß-Radwege sein. Und der Rest bleibt sich gleich, auch auf solchen Radwegen darf man klingeln.
Rücksicht ist immer gegenseitig, meine Rücksicht ist, dass ich unsichere Radler z.B. nicht eng überhole, auch wenn ich vllt. noch für die Sicherheit ausreichend Platz hätte, und warte bis der Weg breiter wird, andererseits erwarte ich von denen dass sie rechts bleiben wenn der Weg breit genug ist.
Gruß, Ingmar
Posted by: netbelbo
Re: Sturmklingel - 07/15/07 10:11 PM
Hi Ingmar,
klar, Fehler machen nur die anderen. Wie wäre es, wenn Du auf meine Argumente eingingst?
Gruß netbelbo
Posted by: Saarländerin
Re: Sturmklingel - 07/15/07 10:16 PM
....andererseits erwarte ich von denen dass sie rechts bleiben wenn der Weg breit genug ist.
das ist in der Tat oft zum Haare sträuben... manche Fußgänger (vor allem ältere Herrschaften) laufen öfter mal unvorhersehbar quer über den Weg (dürfen sie ja auch). Ich weiß das inzwischen, (ja, ich bin lernfähig

) und verhalte mich entsprechend. Nerven tut es aber trotzdem... [edit] klingeln nützt da idR auch nicht viel, denn meistens sind diese Herrschaften auch noch schwerhörig oder so ins Gespräch vertieft, dass sie die Klingel gar nicht hören. Außerdem will ich die alten Leute auch nicht unnötig erschrecken und fahr' dann eben langsamer.
Posted by: netbelbo
Re: Sturmklingel - 07/15/07 10:42 PM
Naja, man muss halt Aufpassen und zugleich auch Platz lassen. Dann kann man auch schnell fahren. Vorausschauend so zu sagen...
Hallo spelli,
genau darum geht es mir ja. Egal, mit welchem Verkehrsmittel man unterwegs ist. Man hat sowohl Rechte, als auch Pflichten. Und wenn es darum geht, Schaden (von einem selbst oder auch anderen) abzuwenden, sollte man zumindest darüber nachdenken, ob man vielleicht nicht besser im ein oder anderen Fall notfalls auf die eigenen Rechte verzichtet.
Gruß netbelbo
Posted by: Ilai
Re: Sturmklingel - 07/15/07 11:23 PM
genau das ist auch mein Punkt, wieso ich die Klingel am Rad nur zur reinen Zierde dran hab. Hab die schon seit Jahren nicht mehr benutzt, weil ich feststellen musste, dass die Wirkung nur als äußerst kontraproduktiv betrachtet werden kann.
Ich bin zugegebenermaßen fast immer so schnell unterwegs, wie es meine Kondition her gibt. Ich würde aber nie mutwillig die Gefährdung von Fußgängern oder gar Kindern in Kauf nehmen. Das beißt sich irgendwie schon mal etwas.
Der legale Weg wäre, wenn ich auf ein biologisches Hindernis treffe, dann betätige ich meine Klingel. Meine jahrelange Erfahrung zeigte mir jedoch, dass genau das der schlimmste Fehler ist, den man als Radfahrer machen kann.
Denn die Hörweite der zugelassenen Klingel ist viel zu gering. Die Klingel wird erst dann gehört, wenn ich bereits so dicht dran bin, dass ich zwar noch genug Platz zum bremsen habe, die Fußgänger aber mit ihrer Reaktionszeit nicht mehr genug Zeit haben, um gesittet und ohne Panik den Weg frei zu geben. Die übliche Reaktion so bald die Klingel gehört wurde ist üblicherweise die folgende:
Die Gruppe der 'biologischen Hindernisse' (bitte nicht abwertend auffassen!) stiebt auseinander und verteilt sich maximal gleichmäßig über die gesamte Fahrbahn (auch geteilte Fuß/Radwege sind Fahrbahnen!). Sobald dies geschehen ist, drehen sie sich alle um, und beginnen dabei noch, zu gestikulieren. Inzwischen bin ich als Radfahrer mit Abbremsen auf ca. 5m heran gekommen. Die Fußgänger realisieren meine Anwesenheit, und die Schrecksekunde beginnt nun. Jetzt kommt Phase 2: sie beginnen wie eine Schar Hühner planlos in alle Richtungen zu flüchten. Ich habe inzwischen nahezu auf 0 Km/h herunter gebremst, und balanciere auf der Stelle. Jetzt geht es ca. 5 Sekunden, bis sie sich sortiert haben, und langsam die Bahn frei geben.
Der richtige Weg:
Ich bremse rechtzeitig runter, um notfalls auch mal ein paar Meter in der Geschwindigkeit der 'Blockade' zu fahren, bis sich eine Lücke ergibt, in der ich ohne die Blockade oder mich zu gefährden an der Gruppe vorbei kann. Mit einem Tempo, das dem einer 80-jährigen Joggerin vergleichbar ist (bitte auch hier: ich habe höchsten Respekt vor Damen, die in dem Alter noch joggen gehen!). Notfalls auch mit Slicks durch den Grünstreifen rechts oder links vom Weg.
Der illegale Weg:
Ich benutze eine Klingel, die laut genug ist, dass die Chaosperiode (frei nach Heissenberg'scher Unbestimmtheitsrelation ;-) )der Fußgänger etwa dann bereits vorbei ist, wenn ich mit moderater Geschwindigkeit auf ihrer Höhe eintreffe, und mein Weg schon einigermaßen frei ist.
Das bezieht sich natürlich nicht auf Wege, deren Populationsdichte bei z.B. mehr als einem Fußgänger pro 10 qm liegt, aber die Blockaden, von denen ich spreche, treten in meinem Umfeld nur in Kilometerabständen auf, wo es dann aber eine maximal Handvoll Fußgänger schafft, den Weg zu blockieren, der eigentlich für alle mehr als breit genug wäre, wenn auch nur jeder ein klein wenig rechts fahren würde.
Natürlich halten mich die Fußgänger dann für den rücksichtsvollen Rowdy wenn ich vorbei bin, aber ich hab' auf sie Rücksicht genommen, sie auf mich hingegen nicht... und die Radwegbenutzungspflicht zwingt mich dazu, dort zu fahren...
Posted by: iassu
Re: Sturmklingel - 07/15/07 11:27 PM
Also angefangen hat diese Diskussion ja damit, daß Mäxx mit seinem frustgesteuertem Wunsch nach der Horrorklingel für Christiane das rote Tuch zum Fenster raushängte. Beide und die meisten Nachfolgenden redeten anschließend teilweise aneinander vorbei. Weder verkörpert Mäxx nach meinem Verständnis die Art Raser, die Christiane und Andere zur Weißglut bringen, noch sind alles sonntagnachmittagsharmonieverströmende Alte und Kinder auf ihrem Wirhabendochalleliebtrip.
Steiff-Typen (Knopf im Ohr) sind, egal, ob skatend oder radelnd oder laufend und egal, wie alt und oder bedürftig, ein Ärgernis, egal ob auf der Weserradlerautobahn, in der Stadt oder nachts oder im Wald.
Was daran so aufregen kann, ist, daß sie zu der Sorte Verkehrsteilnehmer gehören, die in ihrem Egoismus mit entwaffnender Unbeirrtheit die reagierende Toleranz der Übrigen herausfordern. Es gibt immer nur dann und deswegen keine Unfälle, weil das Drumherum aufpaßt, nachgibt, zurücksteckt.
Daß man sich da mal so ein Gerät wünscht, um den Egoträumern die Gehörgänge freizublasen und sie wieder auf diese Welt herunter zu holen, das kann ich verstehen.
Es geht aber aus Mäxx´ Beitrag nicht hervor, daß er grundsätzlich Jeden vom Weg beamen möchte und aus Christianes´ Beiträgen nicht, daß es nicht auch für sie penetrante Wegversperrer gibt.
Wenn jetzt hier Jeder versucht zu zeigen, wie vernünftiges und verantwortungsvolles Fahren aussieht und von ihm praktiziert wird, finde ich das ermüdend.
Andreas
Posted by: Catrike
Re: Sturmklingel - 07/16/07 05:16 AM
Hi,
bis hierher der einzige vernünftige Beitrag.
Gruss aus Kölle
Udo
Posted by: monika
Re: Sturmklingel - 07/16/07 09:43 AM
Hi,
ohne jetzt alles durchgelesen zu haben meine Erfahrung mit der Sturmklingel:
- die Menge der Leute, die die PING-Klingel NICHT gehört haben, aber dafür die Sturmklingel ist so verschwindend gering, dass wir die Sturmklingel nicht wieder kaufen/anbauen würden.
Selbst mit einer Sturmklingel mussten wir uns bei Passenten normal mit dem Bund den Weg freibitten. Hin und wieder hörten wir (trotz Einsatz der Sturmklingel) den Hinweis: "wir hätten klingeln sollen" - das erste mal sind wir bei dem Spruch fats vor lachen vom Rad gefallen ....
Gruß Monika
Posted by: Getorix
Re: Sturmklingel - 07/16/07 10:36 AM
Hallo, Andreas - ZUSTIMMUNG - Gruß Peter
Posted by: latscher
Re: Sturmklingel - 07/16/07 10:42 AM
Ja, äh, Danke.
Werd ich morgen mal hinradeln, is vor der Haustür.
TsTsTs, und ich weiß das nicht...
Ist bis zum 2. August wegen Betriebsferien geschlossen.
chris
Posted by: Saarländerin
Re: Sturmklingel - 07/16/07 10:49 AM
... Hin und wieder hörten wir (trotz Einsatz der Sturmklingel) den Hinweis: "wir hätten klingeln sollen" - das erste mal sind wir bei dem Spruch fats vor lachen vom Rad gefallen ....
ja, lustig, aber die Leute könnten ja ein schlechtes Gehör haben? Soll's geben
Posted by: Flo
Re: Sturmklingel - 07/16/07 10:50 AM
Selbst mit einer Sturmklingel mussten wir uns bei Passenten normal mit dem Bund den Weg freibitten. Hin und wieder hörten wir (trotz Einsatz der Sturmklingel) den Hinweis: "wir hätten klingeln sollen" - das erste mal sind wir bei dem Spruch fats vor lachen vom Rad gefallen ....
Kleiner Hinweis von einem manchmal ebenso erstaunten Ex-Vielinderstadtradler: Die Lösung des Phänomäns liegt natürlich in einem in der selektiven Wahrnehmung: Hinweiszeichen gelten nur auf der Straße und nicht auf dem Fußweg ..... der Radweg wird als Fußweg wahrgenommen.
Zum Anderen liegt das Problem aber im menschlichen Gehör: Ich konnte mich mit der Chinaglocke direkt neben meinen Großvater stellen und klingeln: Er hat absolut nix gehört.
Wir sind dann mal in ein Radgeschäft und haben solange gesucht, bis wir eine Klingel gefunden haben, die er gehört hat.
Ursache: Alte Leute hören hohe Töne schlecht bis gar nicht mehr und die Chinaglocke und auch die Radlaufglocke sind sehr helltönend.
Wer von möglichst vielen auf dem Radweg spazierengehenden Fußgängern gehört werden will braucht nicht nur eine laute helltönende Glocke, sondern auch eine tieftönende Welche.
Tip: Dicke Wandstärke, und damit meist aus Alu.
Posted by: Saarländerin
Re: Sturmklingel - 07/16/07 10:54 AM
moin Andreas,
also ich lass' es jetzt mal dabei. Ich glaube nicht, dass irgendjemand an weiteren Erklärungen meinserseits bzgl. meiner angeblichen "Weißglut" und ob ich schon mal "penetrante Wegversperrer" gesehen habe, interessiert ist. Du etwa?
Oder hat das am Ende was damit zu tun, wo Mäxx die gewünschte Sturmklingel beziehen kann?
Viele Grüße
Christiane
Posted by: Faltradl
Re: Sturmklingel - 07/16/07 10:56 AM
Es geht um klar farblich und abgegrenzte Radwege.
ist das so? Ist der Weserradweg ein durchgehend solcher? Wie gesagt, ich kenne ihn nicht.
Nein, der Weserradweg ist ein typischer Radwanderweg. D.h. ein Weg für alle und dabei oft nicht gerade sonderlich breit. Und die Stellen, wo mal tatsächlich Fußgänger und Radfahrer getrennt werden, kann man getrost vergessen. Das sind dann Abschnitte wo es über die Uferpromenade der direkt an der Weser liegenden Ortschaften geht. Ergo ist dort das Getümmel immer am größten und alles wurlt überall herum.
=> An schönen Wochenenden und in der Urlaubszeit ist der Weserradweg absolut nicht zum flotten Vorankommen geeignet.
Mich nerven solche Hauptkampfzeiten auch, aber da hilft nur Weserradweg meiden. Teilweise reicht es schon die weniger beliebte andere Seite zu nehmen. (Geht natürlich nicht immer weil es nicht alle paar Schritte Brücken und Fähren gibt.) Oder Ausflüge auf den Radwegen in die Seitentäler zu machen. Dort ist es leerer und die, die dort untwerwegs sind, sind deutlich rücksichtsvoller miteinander.
Gruß, Bernhard
Posted by: Faltradl
Re: Sturmklingel - 07/16/07 11:10 AM
Hallo Christiane,
na endlich outet sich mal einer der Radweg-unsicher-machenden-Raser hier im Forum

Ich frag mich immer wieder, warum ein Radweg als Racing-Strecke missbraucht wird. Da sind gewöhnlich nicht nur skater - nein- da sind auch ältere Leute mit Hollandrädern (vornehmlich in Pulks) und stell dir mal vor, da sind sogar Kleinkinder mit ihren Slalom fahrenden Pukis... Und dann kommst du mit deiner racing-Maschine und denkst, wenn du nur laut genug klingelst, huschen alle die dir im Weg sind in die Gräben?!?!
Erlaube mir bitte die Frage, warum du deine "Trainingseinheiten" nicht auf ner Straße absolvieren kannst/willst? Denn da kannst du rasen wie du willst, da sind keine skater, keine unsicheren Kinder, das ist Platz!
Ich verstehe deine spontane Reaktion nur zu gut. Ich beobachte nämlich viel zu oft wie auf dem RR oder MTB mit Volldampf heizende Spackos meinen mitten im Schönwettergetümmel ihr Training fahren zu müssen. Und das sind längst nicht nur jugendliche Halbstarke.
Allerdings wünsche ich mir das ALLE ihr Hirn einschalten würden statt sich zu verhalten als seien sie alleine auf der Welt.
Gruß, Bernhard
P.S.
Als neulich Horden von RR mit Startnummer am Trikot auf der Straße unterwegs waren war mir um keinen Deut wohler. Manche fuhren ja vernünftig, doch bei einigen wollte ich selbst als Autofahrer lieber nicht zu nahe kommen.
Posted by: Tris
Re: Sturmklingel - 07/16/07 11:24 AM
na endlich outet sich mal einer der Radweg-unsicher-machenden-Raser hier im Forum

Ich frag mich immer wieder, warum ein Radweg als Racing-Strecke missbraucht wird. Da sind gewöhnlich nicht nur skater - nein- da sind auch ältere Leute mit Hollandrädern (vornehmlich in Pulks) und stell dir mal vor, da sind sogar Kleinkinder mit ihren Slalom fahrenden Pukis...
Ich finde, jeder echt sportliche "Raser" sollte es nicht scheuen, bei jedem Puky-Rad oder jeder unsicheren Rentnergruppe auf 12 km/h runterzubremsen, um dann anschließend Atemberaubend schnell wieder auf 36 km/h zu beschleunigen.
Posted by: jutta
Re: Sturmklingel - 07/16/07 11:34 AM
"Horden von RR mit Startnummer am Trikot auf der Straße"
Das ist doch dann eine Sportveranstaltung. Darf die unangemeldet (und entspr. gesichert) auf öffentlichen Straßen stattfinden?
Posted by: Anonymous
Re: Sturmklingel - 07/16/07 11:55 AM
ja, lustig, aber die Leute könnten ja ein schlechtes Gehör haben? Soll's geben
Ich vermute stark, dass man dann nicht mehr alleine, ohne eine hörende Begleitperson, am Strassenverkehr teilnehmen darf.
@Flo: Da bin ich ja richtig zuvorkommend wenn ich rufe, anstatt eine für ältere schlecht hörbare helle Klingel zu nutzen. Aber ja, gutes Argument gegen die gesetzl. Vorgabe der hell tönenden Klingel und für die Airzound.
Gruß, Ingmar
"Horden von RR mit Startnummer am Trikot auf der Straße"
Das ist doch dann eine Sportveranstaltung. Darf die unangemeldet (und entspr. gesichert) auf öffentlichen Straßen stattfinden?
RTF finden afaik meistens unabgesperrt statt.
Zu der Diskussion: An nem sonnigen Tag meide ich Wege, auf denen ich teilen muss, oder ich fahre entsprechend Schneckentempo. Selbst, wenn die rücksichtslosen Mitbenutzer einen hören, machen sie meistens absichtlich so gemächlich Platz, dass man bremsen muss. Hundebesitzer sind meist nochmal eine Ecke penetranter. Bekommen trotzdem immer ein "Danke" fürs Ausweichen von mir; in der dünnen Hoffnung, dass sie zum Denken angeregt werden, und vielleicht einsehen, dass wir es alle schöner haben könnten, wenn die Leute nett zueinander wären ...
Posted by: Martina
Re: Sturmklingel - 07/16/07 12:03 PM
Ich vermute stark, dass man dann nicht mehr alleine, ohne eine hörende Begleitperson, am Strassenverkehr teilnehmen darf.
Abgesehen davon, dass sich die Diskussion um Fußgänger dreht: du vermutest falsch, Gehörlose dürfen sogar Auto fahren. Schwerhörige sowieso.
Martina
Posted by: Anonymous
Re: Sturmklingel - 07/16/07 12:11 PM
Aber ja, gutes Argument gegen die gesetzl. Vorgabe der hell tönenden Klingel und für die Airzound.
klingt hell und wird garantiert gehört:
klickmich nachteile: recht teuer und problematisch zu befestigen
Posted by: Anonymous
Re: Sturmklingel - 07/16/07 01:04 PM
Gehörlose dürfen sogar Auto fahren
Mit welcher Begründung? Wie bekommen sie mit wenn sie angehupt werden? Ich darf mich auch nicht mit lauter Musik künstlich gehörlos machen, vermutlich nichtmal als Fußgänger.
Gruß, Ingmar - der das nicht gut findet
Posted by: Frank S.
Re: Sturmklingel - 07/16/07 01:08 PM
Was willst Du jetzt mit den Radabdeckungen machen??? Wieso sollen die denn laut sein

Das macht das Rad doch nur noch windschnittiger. Dann fallen ja auch noch die Fahrgeräusche flach
MfG
Frank
Posted by: Job
Re: Sturmklingel - 07/16/07 01:13 PM
eine Hörprüfung ist nicht vorraussetzung zum erwerb des führerscheins.
job
Posted by: Flo
Re: Sturmklingel - 07/16/07 01:50 PM
ja, lustig, aber die Leute könnten ja ein schlechtes Gehör haben? Soll's geben
Ich vermute stark, dass man dann nicht mehr alleine, ohne eine hörende Begleitperson, am Strassenverkehr teilnehmen darf.
Du Taub? Du bleiben zuhause!
Posted by: monika
Re: Sturmklingel - 07/16/07 02:52 PM
Kleiner Hinweis von einem manchmal ebenso erstaunten Ex-Vielinderstadtradler: Die Lösung des Phänomäns liegt natürlich in einem in der selektiven Wahrnehmung: Hinweiszeichen gelten nur auf der Straße und nicht auf dem Fußweg ..... der Radweg wird als Fußweg wahrgenommen.
Zum Anderen liegt das Problem aber im menschlichen Gehör: Ich konnte mich mit der Chinaglocke direkt neben meinen Großvater stellen und klingeln: Er hat absolut nix gehört.
Das wollte ich damit ausdrücken: die Radlaufglocke: hilft bei dem Problem nicht wirklich weiter und auch eine Airzound funktioniert auch nicht "gegen" Fussgänger, da diese dann eher ein Auto suchen. (*)
Zumal ich eine Stimme bei Fussgängern immer noch freundlicher finde als das Geklingele und diese bisher immer gehört wurde.
Je nach Laune und Reaktion kann man auch von:
- "dürfte ich bitte vorbei" (z.B.: die Person hat einen nicht gesehen und/oder ist notgedrungen auf dem Radweg unterwegs oder es ist ein gemeinsamer Weg)
bis hin zu
- "das Rote ist ein Radweg"
(z.B.: Die Persongruppe hat einen gesehen und läft trotzdem unbeiirt weiter nebeneinander und blockiert den ganzen Rad und Fussweg ...)
variieren.
Gruß Monika
(*) Allerdings hilft eine Airzound klasse, wenn man als Radfahrer auf einer Strasse unterwegs ist und ein Autofahrer ohne zu schauen auf die Strasse fahren will ....
Posted by: -Anja-
Re: Sturmklingel - 07/16/07 07:44 PM
Hallo Ingmar,
falls Du Dich über Menschen mit Gehörlosigkeit informieren möchtest:
z. B.
www.taubenschlag.de oder bei Wikipedia "Gehörlosigkeit" eingeben oder
http://de.wikipedia.org/wiki/GehörlosenkulturGruß,
Anja
Posted by: Tris
Re: Sturmklingel - 07/16/07 07:57 PM
Du Taub? Du bleiben zuhause!
Lies mal
hier.
In den einschlägigen Kreisen könnet sowas Empörung hervorrufen. Man sagt ja auch nicht mehr "Mohr" oder "Kümmeltürke".
Immer Politisch korrekt bleiben!
Posted by: Saarländerin
Re: Sturmklingel - 07/16/07 08:07 PM
Du Taub? Du bleiben zuhause!
Lies mal
hier.
In den einschlägigen Kreisen könnet sowas Empörung hervorrufen. Man sagt ja auch nicht mehr "Mohr" oder "Kümmeltürke".
Immer Politisch korrekt bleiben!
ich zähle mich nicht zu diesen Kreisen, finde den Beitrag von Flo (von dem ich sowas nicht erwartet hätte) aber extrem diskriminierend
He, ich schieß doch keinen ab.
Die eine Nummer wo ich abgeschossen wurde tut nach 2 1/2
Jahren noch weh. Aber unwichtig: Ich hätt nie gedacht, daß ich so eine Lawine lostrete, wollte doch (extrem verärgert, zugegeben) wissen, wo es die Dinger gibt. Mein Vorschlag: Fußies, Skater Omies, Opies und Gehörlose auf der Seite zur Diskussion einladen. WIR können uns hier , so richtig ich viele Beiträge fand, den Kopf abquatschen, das Problem lösen wir nicht. Aber schön, mit meinen Gefühlen nicht ganz allein zu sein. Eigentlich bin ich recht defensiv, weils ja MEINE Knochen sind, und Höflichkeit zieht, stimmt schon.
Dum spiro, spero...
Posted by: Anonymous
Re: Sturmklingel - 07/16/07 08:14 PM
Bin ich verpeilt, oder steht auf der Seite, dass "taubstumm" nicht mehr erwünscht ist und "taub" und "stumm" noch ok sind?
OT: Ich hab nichts gegen Gehörlose, und will sie auch nicht in der Wohnung einsperren ^^. Die Frage ist doch aber berechtigt, warum man dann als Hörender sich sein Gehör nicht so einschränken darf, wenn nur ein ausgefallener Sinn dennoch zur Teilnahme am Verkehr befähigt.
(Und ne Armbinde die zeigt, dass man nichts hört, muss man schätzungsweise auch nicht tragen? Kommt jetzt der gelbe Stern als Argument?)
@Christiane/Trekking-Tussi: Flos Beitrag war eine überspitze Ausformulierung der Konsequenz meines vorherigen Beitrags und hat nichts mit seiner Meinung zu tun[/edit] Immer ruhig mit den jungen Pferden.
Gruß, Ingmar
Posted by: iassu
Re: Sturmklingel - 07/16/07 08:17 PM
finde den Beitrag von Flo (von dem ich sowas nicht erwartet hätte) aber extrem diskriminierend
Ich habe ihn so verstanden, daß er, auf Ingmars Beiträge bezugnehmend, zeigen wollte, daß Menschen mit eingeschränktem Gehör (war das jetzt korrekt genug

) nicht einfach ausgegliedert werden sollten, also gerade nicht diskriminierend.
Andreas
Nur noch mal zum Verständnis:
Jemand der "trainiert "ist nicht zwingend ein "sonnenbebrillter, buntgekleideter Fahradfascho"(Roger Boyes), sondern vielleicht auch jemand, der mit nem Reiserad und nem Bobtrailer auf den Tourmalet will. Mit Zelt und all dem Zeug. Und wenn so einer vorher mit Gewicht sein Dorf umfährt, "trainiert "der auch. Is nämlich nich so klasse, wenn Du vorher nur mit dem Hollandrad in der Tiefebebe rumeierst.
Einzelne aus dem Zusammenhang gerissene Worte falsch interpretieren, DAS treibt mich zur Raserei.
Posted by: Saarländerin
Re: Sturmklingel - 07/16/07 08:29 PM
@Christiane/Trekking-Tussi: Flos Beitrag war eine überspitze Ausformulierung der Konsequenz meines vorherigen Beitrags und hat nichts mit seiner Meinung zu tun[/edit] Immer ruhig mit den jungen Pferden.
finde den Beitrag von Flo (von dem ich sowas nicht erwartet hätte) aber extrem diskriminierend
Ich habe ihn so verstanden, daß er, auf Ingmars Beiträge bezugnehmend, zeigen wollte, daß Menschen mit eingeschränktem Gehör (war das jetzt korrekt genug

) nicht einfach ausgegliedert werden sollten, also gerade nicht diskriminierend.
Andreas
ok, ok, bin friedlich
Danke, dass ihr mich auf die rechte Bahn zurück führt
@ Flo: hoffentlich trägst du mir meinen Ausbruch nicht weiter nach!
Posted by: Flachfahrer
Re: Sturmklingel - 07/16/07 08:31 PM
Ich habe ihn so verstanden, daß er, auf Ingmars Beiträge bezugnehmend, zeigen wollte, daß Menschen mit eingeschränktem Gehör (war das jetzt korrekt genug

) nicht einfach ausgegliedert werden sollten, also gerade nicht diskriminierend.
Jenau.
Dabei möchte ich noch anmerken, daß sich blinde fußgänger und gehörlose sonstige verkehrsteilnehmer gezwungenermaßen sehr mitdenkend bewegen, was man von vielen unversehrten leider nicht behaupten kann.
MfG
Posted by: jfkoehle
Re: Sturmklingel - 07/16/07 08:34 PM
*lösch* ist ja ein Chat hier.
Posted by: barbara-sb
Re: Sturmklingel - 07/16/07 08:47 PM
Hallo,
meine Erfahrung: Das mit den "Hindernissen" ist jahreszeit- und wetterabhängig: Bei schönem, warmen Sonnenwetter bin ich die häufig klingelnde "Raserin", wenn das Wetter kälter und schlechter wird, sind fast alle Radler schneller als ich und klingeln mich aus dem Weg.
Bleibt nur die Frage: Warum wirkt kaltes Wetter nur bei anderen beschleunigend, nicht bei mir

?
Viele Grüße
Barbara
Posted by: iassu
Re: Sturmklingel - 07/16/07 08:47 PM
Immer Politisch korrekt bleiben!
Also diese Welle treibt ja schon auch ihre Blüten. Das geht ja schon so weit, daß der toleranteste Mensch Angst haben muß, sich für alle Zeiten aus den ernstzunehmenden Gesellschaftsschichten entfernt zu haben, wenn er "blind" oder "taub" sagt. "Menschen mit besonderen Fähigkeiten" - ist eigentlich auch nicht zielführend, denn das ist jeder. Und von nochso viel Korrektheit kann kein Mensch mit "besonderem Gesicht" oder "eingeschränktem Gehör" besser sehen oder hören. Diese ganzen Bemühungen um überkorrekte Ausdrucksweise sind gelegentlich auch scheinheilig, da man so mit blütenreiner Weste dasteht, seht her, wie toll ich mit Behinderten (völlig unkorrekter Begriff) umgehe. Es hat sogar manchmal den Charakter einer besonders feinsinnigen Ausgrenzung dieser Menschen mit raffinierten Mitteln.
Gipfel war für mich ein Schild in einem italienischen Zugabteil über dem Behindertensitzplatz: "Für Menschen ohne Nichtbehinderung".
Andreas
Posted by: Flappes
Re: Sturmklingel - 07/16/07 08:48 PM
Ich kann nur gutes berichten seit dem ich eine Sturmklingel an meinem 69 EUR-Fahrrad habe. Man wird gehört und die Leute springen vom Weg weil Sie nicht wissen was da kommt.
Nein im ernst, ich finde Sie wirklich gut, da man wahrgenommen wird und das schon vom weiten, nur gegen Autos bist Du machtlos. Ich habe Sie hier gekauft:
http://laufrad-shop.de/ Radlaufglocke
Radlaufglocke aus verchromten Stahl. Ermöglicht sehr lautes Dauerklingeln durch Fernbedienung am Lenker.
Art.Nr.: 951206 Preis: 6,90 EUR
Sie ist aber nicht sehr lieb zum Lack.
Posted by: Saarländerin
Re: Sturmklingel - 07/16/07 08:53 PM
Bleibt nur die Frage: Warum wirkt kaltes Wetter nur bei anderen beschleunigend, nicht bei mir

?
Hallo Barbara
das ist nicht nur bei dir so sondern auch bei mir, aber ich weiß auch warum: das kalte Wetter kann mich nicht schrecken und deswegen schneller radeln lassen weil wahrscheinlich die Hitzewallungen der sich wohl bald ankündigenden Wechseljahre dafür sorgen, dass ich so schnell nicht kalt habe
Grüße
Christiane
Posted by: spelli
Re: Sturmklingel - 07/16/07 09:20 PM
Hat jemand eigentlich schon einmal so eine Glocke am Hinterrad betrieben. Dies sollen ja laut sein, aber besser kommts wohl, wenn die von vorne klingeln, oder?
Posted by: Flachfahrer
Re: Sturmklingel - 07/16/07 09:29 PM
Bleibt nur die Frage: Warum wirkt kaltes Wetter nur bei anderen beschleunigend, nicht bei mir

?
Weil kalorien eine wärmeeinheit sind und wenn man die kühlt ...
Das ist die hälfte der antwort und wenn die komplette anwort zusammengetragen ist, bleibt nur noch die frage, in welchem zusammenhang die antwort mit der frage steht.
MfG
Posted by: Saarländerin
Re: Sturmklingel - 07/16/07 09:31 PM
Posted by: Flachfahrer
Re: Sturmklingel - 07/16/07 09:39 PM
Ja klar, aktuell ca. 30 °C in der wohnung gleich unterm dachboden und dazu ein paar gekühlte kalorien.
MfG
Posted by: Anonymous
Re: Sturmklingel - 07/16/07 09:42 PM
du hast doch was genommen
Nimm dir doch auch was, dann verstehste es!-}
Gruß, Ingmar - der sich jetzt nach endlosen Pseudokilt-Stärken,-Faltenbügeln und Nahtausbessern endlich auch mal ein Bier nimmt!
Posted by: iassu
Re: Sturmklingel - 07/16/07 09:48 PM
Ingmar - der sich jetzt nach endlosen Pseudokilt-Stärken,-Faltenbügeln und Nahtausbessern endlich auch mal ein Bier nimmt!
Puh, Aldie Alkoholiker um mich rum...
Andreas
Posted by: Saarländerin
Re: Sturmklingel - 07/16/07 09:50 PM
du hast doch was genommen
Nimm dir doch auch was, dann verstehste es!-}
Gruß, Ingmar - der sich jetzt nach endlosen Pseudokilt-Stärken,-Faltenbügeln und Nahtausbessern endlich auch mal ein Bier nimmt!
du bist doch nicht mehr zu retten, Faltenbügeln

Nahtausbessern

, was es drieben ned alles jibd
Ich brauch nix, bin auch ohne gut
Posted by: Flachfahrer
Re: Sturmklingel - 07/16/07 10:09 PM
Nimm dir doch auch was, dann verstehste es!-}
Kommt drauf an, was genommen wird.
"Per Anhalter durch die Galaxis" wäre schonmal eine gute grundlage für das tiefere verständnis der essentiellen frage-antwort-logik.
(war es 42 oder 46? [schäm])
MfG
Posted by: Ilai
Re: Sturmklingel - 07/16/07 10:21 PM
Die Frage ist doch aber berechtigt, warum man dann als Hörender sich sein Gehör nicht so einschränken darf, wenn nur ein ausgefallener Sinn dennoch zur Teilnahme am Verkehr befähigt.
vielleicht deswegen, weil es zwar unverantwortlich ist, die eigene Wahrnehmung vorsätzlich zu beschneiden, eine durch Krankheit, Unfall etc. reduzierte Wahrnehmungsfähigkeit mit einer daraus resultierenden weiteren Benachteiligung (Untersagung der 'Straßentauglichkeit') ein (bis zu gewissen Grenzen) unzumutbare Härte und Benachteiligung eines Hörbehinderten darstellen würde.
Der eh schon geschädigte Mensch würde noch zusätzlich ausgegrenzt. Da dürfte dann der Gleichstellungsgrundsatz nicht mehr erfüllt sein.
Ein Hörgeschädigter dürfte aber ab einem bestimmten Behinderungsgrad niemals z.B. die Befugnis erlangen, etwa Personen befördern zu dürfen, da das wieder die selbe mutwillige Gefährdung Dritter darstellen dürfte, wie der Hörende, der sich künstlich taub macht.
Ein großer Unterschied ist IMHO auch der Vorsatz gegenüber dem eigenen Unverschulden.
Posted by: Ilai
Re: Sturmklingel - 07/16/07 10:28 PM
natürlich war es die 42 - und wieso Bier und Erdnüsse überlebensnotwendig sind, hat man uns dabei ja auch gleich noch gelehrt ;-)
Posted by: Spargel
Re: Sturmklingel - 07/17/07 03:52 AM
Immer Politisch korrekt bleiben!
Also diese Welle treibt ja schon auch ihre Blüten. Das geht ja schon so weit, daß der toleranteste Mensch Angst haben muß, sich für alle Zeiten aus den ernstzunehmenden Gesellschaftsschichten entfernt zu haben, wenn er "blind" oder "taub" sagt.
Mir ist das sowas von wurscht, ich bleibe bei den klassischen, nur beschreibenden aber nicht beleidigenden Wörtern wie taub, stumm, Neger (hatt' ma schon mal

) und lasse mir von den "political-correctness-De**en" aber schon gleich gar nix vorschreiben.
ciao Christian
Posted by: Spargel
Re: Sturmklingel - 07/17/07 04:03 AM
Ich kann nur gutes berichten seit dem ich eine Sturmklingel an meinem 69 EUR-Fahrrad habe. Man wird gehört und die Leute springen vom Weg weil Sie nicht wissen was da kommt.
Nein im ernst, ich finde Sie wirklich gut, da man wahrgenommen wird und das schon vom weiten
Ich habe eine relativ leise Rennradglocke am Reise- und Stadtrad, und ich habe das Gefühl, daß die genausogut wahrgenommen wird - wenn sie wahrgenommen und nicht ignoriert wird. Wobei das zweierlei Stiefel sind, ich war auch schon mal als Fußgänger so gedankenversunken, daß ich eine Klingel nicht mal wahrgenommen habe. Aber vielen Leuten ist eine Klingel eh wurscht. Und ich finde es fast schon unverschämt, wenn nicht gesundheitsgefährdend, wenn einer vor allem ältere Menschen mit so einem Gerät schreckt.
Wegen eines anderen Beitrags von wegen Entfernung bis zum Auseinander- und Durcheinanderhüpfen einer Personengruppe: da gibts auch das andere Extrem. Ich komme im Perlacher Forst hin und wieder mal an einer nordic walkenden Oma-Gruppe vorbei, da klingel ich jetzt fast nur noch auf den letzten Drücker. Das erste mal wars auf 20 m Entfernung, die waren so schlagartig sauber links und rechts am Wegrand, das gibts gar nicht. Da kam dann beim Durchfahren noch so'n Kommentar nach der Art "jetzt kommt er endlich..."
ciao Christian
Posted by: BikeZombie
Re: Sturmklingel - 07/17/07 04:11 AM
schon mal überlegt, dass es auch schwerhörige Menschen gibt?
Ich hatte im Wald mal ´nen älteren Radler vor mir, den ich überholen wollte. So klingelte ich, aber nichts tat sich. Klaro, denn plötzlich hörte ICH den Song, den er hörte. Hinter mir war ´ne Radlerin, die ebenfalls vorbei wollte. Da klingeln also nix brachte, rief ich hallo - die Radlerin auch. Abba nix tat sich.
Ich rief lauter und lauter, schrie und schrie zuletzt aus Leibeskräften - NIX!!! Wir mussten hinter dem Mann bleiben, bis der Weg es zuließ, ihn auch überraschend zu überholen. Meine Meinung: Auf Rücksichtslosigkeit und Ignoranz nehme ich keine Rücksicht . . .
Gruß, Paule
Hallo Christian,
Mir ist das sowas von wurscht, ich bleibe bei den klassischen, nur beschreibenden aber nicht beleidigenden Wörtern wie taub, stumm, Neger (hatt' ma schon mal

) und lasse mir von den "political-correctness-De**en" aber schon gleich gar nix vorschreiben.
...genau, zumal die Benutzung der zeitgeisttauglichen Begriffe noch lange nichts über das "korrekte" Gedankengut dahinter aussagt.
Da wird man auch ein über's andere Mal überrascht, was da so für Äußerungen bezüglich Behinderten, Ausländern und was weiß ich was getätigt werden - aber Hauptsache, wir haben keine beleidigenden Wörter benutzt...
Posted by: jef
Re: Sturmklingel - 07/17/07 05:45 AM
Ich kann nur gutes berichten seit dem ich eine Sturmklingel an meinem 69 EUR-Fahrrad habe. Man wird gehört und die Leute springen vom Weg weil Sie nicht wissen was da kommt.
Nein im ernst, ich finde Sie wirklich gut, da man wahrgenommen wird und das schon vom weiten, nur gegen Autos bist Du machtlos...
Dann auch mal von mir ein Praxisbericht als Besitzer von Sturmglocke und AirSound:
Als großen Nachteil der Sturmglocke empfinde ich die geschwindigkeitsabhängige Lautstärke. Bei üblichem Tempo zum Passieren von Fußgängern ist sie vergleichbar mit der auch schon genannten Chinaglocke.
Die AirSound hat für mich den gleichen Nachteil wie Batterieleuchten: wenn man sie bräuchte , ist der Druckbehälter / die Akkus leer.
Mein Fazit: Meistens liegen die beiden Teile in der Garage herum (wie das KMX) aber hergeben möchte ich sie trotzdem nicht (wie das KMX). Sie sind für mich nicht alltagstauglich (wie das KMX)
OffTopic: Gibts Neues von Deinem 69-Euro-Rad?
Posted by: Faltradl
Re: Sturmklingel - 07/17/07 12:18 PM
"Horden von RR mit Startnummer am Trikot auf der Straße"
Das ist doch dann eine Sportveranstaltung. Darf die unangemeldet (und entspr. gesichert) auf öffentlichen Straßen stattfinden?
RTF finden afaik meistens unabgesperrt statt.
Stimmt soweit ich weiß. Und es heißt auch immer das die STVO zu beachten ist. Das hält aber viele trotzdem nicht davon ab zu fahren als ob es ein Rennen auf abgesperrten Straßen sei.
Ist aber kein alleiniges RR-Problem. Horden von Joggern und Nordiwalkern kommt man besser auch nicht in die Quere. In der Gruppe meinen sie sie wären auf dem Sportplatz und nicht auf/an öffentlichen Straßen unterwegs.
Gruß, Bernhard
Posted by: jutta
Re: Sturmklingel - 07/17/07 12:31 PM
Wenn man als Gehörloser die Fahrprüfung ablegen will, hat man ein Problem, denke ich. Vielleicht gibt es spezielle Fahrschulen
Wenn erst danach das Gehör nachlässt? Letztlich muss man doch körperlich und geistig um Führen eines Kfz fähig sein. Nach bestimmten med. Behandlungen/Untersuchungen darf man doch auch nicht Auto fahren (und auch nicht Rad)
Posted by: -Anja-
Re: Sturmklingel - 07/17/07 08:13 PM
!!!!!!!
Wo zum Teufel ist eigentlich Pisa???
Posted by: iassu
Re: Sturmklingel - 07/17/07 09:05 PM
Wo zum Teufel ist eigentlich Pisa???
Das heißt Pizza und ist was zum essen.
Andreas
Posted by: Saarländerin
Re: Sturmklingel - 07/17/07 09:12 PM
Wo zum Teufel ist eigentlich Pisa???
Das heißt Pizza und ist was zum essen.
Andreas
Pisa-Pizza
Posted by: iassu
Re: Sturmklingel - 07/17/07 09:20 PM
desswegn beschdeln wia imma ne familjenpttsa. schlao oda.
Posted by: Saarländerin
Re: Sturmklingel - 07/17/07 09:36 PM
Proschd
Posted by: Flachfahrer
Re: Sturmklingel - 07/17/07 10:22 PM
"Bei welcher Pisa-Piazza bekommt man mehr für seine Taler? Sach wieso!"
Wenn man pizza bestellt, hat man hunger und deswegen ist größer besser und wenn man glaubt, daß fragen wie kilo-, centimeter- oder wurzel-zum-quadrateinheit-preis den befehlsgeber (magen) interessieren könnten, zeugt das wirklich von bildungsferne.
Also wer da anfängt zu rechen ...
.
.
.
.
Da fällt mir ein, noch was warmes aus der mikrowelle auf die schnelle ... äh, bis demnächst!
MfG
Posted by: iassu
Re: Sturmklingel - 07/17/07 11:05 PM
"Bei welcher Pisa-Piazza bekommt man mehr für seine Taler? Sach wieso!"
Wenn man pizza bestellt, hat man hunger und deswegen ist größer besser und wenn man glaubt, daß fragen wie kilo-, centimeter- oder wurzel-zum-quadrateinheit-preis den befehlsgeber (magen) interessieren könnten, zeugt das wirklich von bildungsferne.
Also wer da anfängt zu rechen ...
.
.
.
.
Da fällt mir ein, noch was warmes aus der mikrowelle auf die schnelle ... äh, bis demnächst!
MfG
Was iss datten fürne Eßkultur
Andreas
Posted by: Flachfahrer
Re: Sturmklingel - 07/17/07 11:45 PM
Was iss datten fürne Eßkultur
Gute frage!
Energetisch (mikrowelle) -
Industriell (supermarktdose) -
Nahrhaft (500 g

) -
Tellerportion (großer teller) -
Ohne konservierungsstoffe (garantiert) -
Pupsen inklusive (bohnen) -
Fertich (wenns "pling" macht)
und der letzte punkt ist um die uhrzeit nicht unwichtig.
MfG
Posted by: georg123
Re: Sturmklingel - 07/20/07 09:45 PM
Hat jemand eigentlich schon einmal so eine Glocke am Hinterrad betrieben.
Ja, da dort die Aufnahme für den Seitenläufer frei war.
Dies sollen ja laut sein, aber besser kommts wohl, wenn die von vorne klingeln, oder?
Dazu kann ich keine Vergleichszahlen liefern.
Wobei ich schon etwas erstaunt über die Diskussion zur Radlaufglocke bin.
Von der Lautstärke her würde ich die nicht anders einstufen als eine "normale" Fahrradklingel und von der Anwendung auch nicht. Ich finde es aber bequemer 2 Sekunden am Hebel zu ziehen, als die gleiche Zeit eine normale Glocke hinundher zu betätigen. Ich betätige die Klingel lieber aus etwas größerer Entfernung, aber dafür eine Sekunde länger.
Zum Verhalten gegenüber Fußgängern:
Ich bin immer mehr der Meinung, dass es höflicher ist, sich rechtzeitig vor dem Passieren einer Fußgängergruppe "anzukündigen" als sich lautlos "anzuschleichen" (und dann überraschend neben dem erschreckenden Fußgänger aufzutauchen).
Speziell Hundeausführer sind froh, wenn sie per Klingelzeichen rechtzeitig auf ein nahendes Rad aufmerksam gemacht werden und dem Lumpi dann mal schnell die Leine kürzen können.
Jetzt kann man noch streiten, ob man nicht lieber seine Stimme bemühen sollte. Aber weshalb schreibt dann der Gesetzgeber eine Glocke am Rad vor?
Gruss georg123
PS: wer sich eine Radlaufglocke zulegen will, sollte auch unbedingt einen separaten Bremszug bereithalten. Der Standardzug ist von mieser Qualität und überdies recht kurz.
Posted by: PeLu
Re: Sturmklingel - 07/21/07 07:46 AM
Von der Lautstärke her würde ich die nicht anders einstufen als eine "normale" Fahrradklingel und von der Anwendung auch nicht.
Ich hab in den 70er oder 80er Jahren einmal eine gehabt bis die mir auseinanderfiel (damals wurde noch mehr gesalzen), hat genauso ausgschaut wie die jetzt erhältlichen Typen. Die war aber schon höllisch laut und hat sogar unjunge Passanten erweckt. Davon abgesehn mach ich in letzter Zeit auch vermehrt die Erfahrung, daß Klingeln überhört wird (auch die Bemerkung ich hätte doch klingeln sollen, kam mir neulich unter .-). Aber gestern hatte ich eine nette Erfahrung: Ich klingele, werde ignoriert, fast gleichzeitig kläfft ein Hund ziemlich bösartig (hatte nix mit den Fußgängern oder mir zu tun) und die Leute fuhren alle um 5cm zusammen (inkl. PeLu). Ich glaub also daß eine wirksame Klingel einfach das Geräusch eines bösen Hundes realistisch nachmachen sollte .-) Das scheint zu wirken......
(das muß dann auch aus der entsprechenden Höhe kommen, ist ja kein Problem).
Posted by: Spargel
Re: Sturmklingel - 07/21/07 09:39 AM
Ich glaub also daß eine wirksame Klingel einfach das Geräusch eines bösen Hundes realistisch nachmachen sollte

Christian