In Antwort auf: netbelbo
In Antwort auf: Ingmar E.
Es geht um klar farblich und abgegrenzte Radwege.

ist das so? Ist der Weserradweg ein durchgehend solcher? Wie gesagt, ich kenne ihn nicht.

Nein, der Weserradweg ist ein typischer Radwanderweg. D.h. ein Weg für alle und dabei oft nicht gerade sonderlich breit. Und die Stellen, wo mal tatsächlich Fußgänger und Radfahrer getrennt werden, kann man getrost vergessen. Das sind dann Abschnitte wo es über die Uferpromenade der direkt an der Weser liegenden Ortschaften geht. Ergo ist dort das Getümmel immer am größten und alles wurlt überall herum.

=> An schönen Wochenenden und in der Urlaubszeit ist der Weserradweg absolut nicht zum flotten Vorankommen geeignet.

Mich nerven solche Hauptkampfzeiten auch, aber da hilft nur Weserradweg meiden. Teilweise reicht es schon die weniger beliebte andere Seite zu nehmen. (Geht natürlich nicht immer weil es nicht alle paar Schritte Brücken und Fähren gibt.) Oder Ausflüge auf den Radwegen in die Seitentäler zu machen. Dort ist es leerer und die, die dort untwerwegs sind, sind deutlich rücksichtsvoller miteinander.

Gruß, Bernhard