2.Weil ich mit meinem Beinen als Radfahrer üblicherweise versuche die oberste Grenze zu erreichen. Die oberste Grenze der Dauerleistungsfähigkeit, oder der Momentleistungsfähigkeit (das Wort fehlt mir grad), oder die oberste Grenze, die akzeptiert wird als faules frühmorgens von Party heimschleichen, und damit kann ich da gar nicht mehr Kraft investieren. Egal ob mit 50km/h oder 20km/h. Anders ausgedrückt, ich würde mit Breitreifen einfach langsamer fahren, mich aber nicht mehr anstrengen.
genauso wie du deine Rückenmuskeln trainieren kannst, könntest du auch einen Nachteil von Mehrgewicht durch Training ausgleichen. Auch gute Hobbysportler haben immer noch Raum nach oben.
Das ist aber alles nicht der entscheidende Punkt, die Frage ist einfach, woran hat man mehr Spaß. Die einen eben an einem Rennrad, die anderen am MTB und zwischendrin und darüberhinaus gibts noch viele andere.