Das mit den Rahmenbrüchen war vor allem bei der ersten Serie. Die hatten z.B. nicht die beiden Rohre in Verlängerung des Sattelrohres. Inzwischen gab es zahlreiche weitere Modifizierungen. Ein neues Konzept mit dem (damals) neuen Material Aluminium muss eben auch erst reifen. Zudehm waren die Urdelites nicht als Reiseräder konstruiert, wurden aber so eingesetzt. (Black und Grey mit den stärkeren Rahmen kamen erst später)
Die neuen Rahmen 2007 sind genial konstruiert. Wer sich ein bisschen auskennt, wie man Kräfte in Bleche einleitet und Kraftspitzen vermeidet, der kann über dieses Ingenieurkunstwerk nur staunen.
Mit dem Intercontinental dürften auch die restlichen Deliteschwierigkeiten im Reiseradeinsatz vorbei sein.
Ob man die prinzipbedingten Nachteile der Vollfederung bei einem Reiserad in kauf nehmen möchte, ist wieder eine andere Frage.