Hallo Markus,
vielen Dank für Deine sehr ausführlichen und informativen Erläuterungen. Ich bin jetzt noch neugieriger auf das Rad geworden und die Idee eines vollgefederten Reiserades reizt mich schon, das muss ich zugeben. Ich würde ein solches Rad auf jeden Fall auch auf Radreisen einsetzen wollen, wobei ich diese in den letzten Jahren "nur" in Deutschland, Spanien und Portugal unternommen habe. Aber selbst dort bin ich schon häufiger abseits befestigter Straßen gefahren und ich kann mir vorstellen, dass eine solche Vollfederung schon ein wesentlich ermüdungsärmeres Fahren mit sich bringt. Wie gesagt liebäugele ich aber ebenso mit dem Simplon Kagu, das ja völlig ungefedert ist, aber sonst hochgelobt wird - es handelt sich hier nur halt um ein traditionelleres Konzept. Ich denke, dass man sich entweder für ein geringeres Reparaturrisiko und einfachere Ersatzteilbeschaffung (Simplon Kagu) oder für mehr Technik und ein angenehmeres Fahren entscheiden muss.
Bevor ich soviel Geld versenke, würde ich auf jeden Fall beide Räder einmal probefahren wollen, damit ich besser abschätzen kann, was mir mehr zusagt. Dein Tipp mit Dahn hört sich jedenfalls gut an, vielleicht habe ich Zeit, um mal hochzufahren. Ansonsten ergibt sich vielleicht ja mal die Gelegenheit, dass ich während eines Besuchs bei meinen Eltern in Dorsten einmal auf einer Eurer Touren durch meine alte Heimat Ruhrgebiet mitfahre und mir einmal Dein Delite anschaue.
Gruß aus Ostwestfalen -Lippe,
Martin