Hallo Sabine,
mit dem KTM meines Freundes ist alles in Ordnung, da kann ich dich beruhigen. Ich bin selbst ein wenig Qualitätsfanatiker, was den Rahmen angeht, und weniger (seit einigen Jahren), was die Teile angeht. Die Güte der Funktion, die Shimano heute in der unteren Mittelklasse bietet, haben sie vor Jahren nicht im High-End-Bereich erreicht. Nicht zu verwechseln mit der Langlebigkeit! Aber die spielt bei den Parts keine so große Rolle wie der Rahmen.
Also das KTM meines Freundes läuft einwandfrei und auch gut, von der Ausstattung her ist es überdurchschnittlich und insofern auf jeden Fall eine Empfehlung wert in dem Segment, da kann ich ich mich Irg nur anschließen.
Aber: jener Freund ist alles andere als ein Radsportbegeisterter ("Sport ist Mord") und hat keine Ahnung von Teilen oder gar Rahmen. Er fuhr zunächst das KTM zur Probe und war gleich angetan. Auf mein Drängen hin erprobte er auch noch ein Villiger in der gleichen Preislage, das deutlich schlechter ausgestattet war und ihm auch eine Nummer zu klein. Ich hatte es schon vorher gefahren und hätte ihm in jedem Fall den Vorzug vor dem KTM gegeben, machte mir über das Urteil meines Freundes allerdings keine Illusionen.... Da habe ich mich aber getäuscht! Er kam mit großen Augen wieder und wollte sofort das Villiger in seiner Größe ordern, weil es einfach besser fuhr. Nur der Unfähigkeit des Pfeifenverkäufers ist es zu verdanken, daß er schließlich zum KTM griff.
Wie gesagt, schlecht war die Wahl nicht. Er hatte auch noch Gudereit, Rabeneick und nochwas unterm Hintern; da war das KTM doch die bessere Wahl.