die Protos Real Wheels sind tatsächlich verzugsfrei, so wie Alugussräder beim Mopped. aber auch schwerer und nicht so aerodynamisch.
Im unterschied zum Mopped wo du um die 100 PS zur Verfügung hast, stehen dir beim Radl aber nur ca. 0.5 PS zur Verfügung, wenn du bisher wenig gefahren bist evtl. auch weniger.
Soll heissen: die kosten ganz schön Kraft. Ausserdem ist ein gespanntes (eingespeichtes) Laufrad angenehmer zu fahren als ein stehendes (Guss oder geschraubt/genietet). Ich selbst hab am FR-Mountainbike ein Magnesiumgussrad von Inferno, das schaut so ähnlich aus wie das Protos. Dort hats den Vorteil, das es sich auch bei Sprüngen und unsanften Berührungen mit Wurzelwerk nicht verzieht, weil es seitlich flexibler ist. Aber am Reise MTB hab ich eingespeichte Räder, schon wegen der besseren Fahrdynamik.
Wenn du ein Wartungsfreies eingespeichtes Laufrad haben willst, nimm doch einfach Downhillfelgen und Tandemspeichen so wie ich.
Die meisten Radfahrer dieser Welt kommen allerdings mit genau den Laufrädern aus, die beim Fahrrad mit dabei sind