Moin,
12 Gang SACHS Elan oder 14 Gang ROHLOFF Speedhub mit direktem Kurbelantrieb?
Technisch kein Problem, dazu muesste nur eine Welle (dort wo bei Kettenschaltungsnaben der Schnellspanner sitzt) zur Verbindung der Tretkurbeln eingebaut werden. Diese Verbindungswelle muesste gelagert sein (durch Nadellager geringerer Aussendurchmesser als Innenlagerpatrone moeglich). Allerdings duerften die Dimensionen Nabenachse und Innenlagerachse) erheblich voneinander abweichen, d.h. eine Neukonstruktion waere kaum zu vermeiden. Zusaetzlich sind spezielle Ausfallenden erforderlich. Wie willst Du die Betaetigung des Gangwechsels durchfuehren? Per Imagination? Lasergesteuerte Electronic?
Fuer Einzelfertigung (Eigenbau, wenn Arbeits-Zeit und -Lohn keine Rolle spielt) sicher machbar, sonst nur fuer Millionaere. Dimension etwa E-Bike Radnabenmotoren oder BMW /5 Hinterradnabe.
Tretlagegetriebe: z.B. Rappa 3 Wellen Ziehkeilgetriebe: Gewicht (geschaetzt) 5kg, 4 Rillenkugellager fuer Innenlagerwelle (gleichzeitig Hauptwelle) und Vorgelegewelle, 4 Stirnzahnraeder auf Hauptwelle gleitgelagert, Abtriebswelle auf Hauptwelle gleitgelagert ...
Schlumpf SD und MD: gab es schon mal, gibts imTaiwan Bike Museum Link gibts bei den bekannten Suchmaschinen
Zur Kardanfrage: Bringt hauptsaecklich Ebbe in die Kasse
Venlig hilsen
Hans