Wie lange halten bei euch eigentlich die Ortliebtaschen (Roller)?
Ein Freund von mir muss sich alle 2 Jahre neue kaufen, da nach zwei langen Touren die Teile durch sind. Besonders da, wo wo gerollt wird, scheuert zunächst die Beschichtung ab (ist bei mir jetzt auch nach 2 längeren Touren + Alltagsgebrauch), dann reißt es irgendwann ganz ein.
Ich halte daher die Roller nicht für ideal und würde als nächstes entweder die Packer oder eine andere Marke probieren.
Ich finde die 100€ für ein Paar außerdem unverschämt!
Richard
Hallo Richard,
das entwickelt sich hier ja langsam zu einem Mega-Thread!
Meine Erfahrung über 13 Jahre Ortlieb (Kauf 1994, Material 1994!):
Keine Verschleißerscheinungen, die die Nutzung einschränken würden (Haken, Wasserdichheit). Ich habe sie über 2 Jahre täglich zur Arbeit genutzt (40 km täglich), in den übrigen Jahren auf meinen Reisetouren durch die Alpen (10000 km) . Für Kleinkram nutze ich die kleinen Zusatztaschen von Ortlieb. Auch dort wo ich die Backroller durchstochen habe um die kleinen Zusatztaschen zu befestigen ist bis heute alles wasserdicht. In diesem Jahr werde ich sie auf Island ein weiteres mal testen.
Zusammengefasst soll das bedeuten, für mich gibt es keine besseren Taschen als die von Ortlieb.
Die ca 100 Euro halte ich überhaupt nicht für unverschämt. Was nutzt es Tschibo und Co. auszuprobieren und ständig alle Klamotten nass zu haben. Die schmeist du eh irgendwann weg.
Gruß Georg