Hallo,
mit meinen Ortliebs bin ich auf Radreise schon mal ganz ordentlich an diversen Punkten entlanggeschrammt bzw. hängengeblieben.
Insbesondere beim Classicmaterial muß man schon sehr grob vorgehen um da ein Loch reinzubekommen. Ich hab es bisher nur beim Leichtmaterial geschaft.
Speziell beim Hängenbleiben oder stürzen ist das Classicmaterial mit der glatten Oberfläche gut, da es wenig Angriffspunkte bietet.
Beim vorsichtigen Umgang wird die Tasche sicher nicht undicht durch anlehnen oder änliches. Allerdings kann sie auf sehr lange Sicht undicht an den Stellen der größten Belastung duch das Auf- und Zumachen werden. (dort wo am meisten hin- und hergeboben wird)