Nichts gegen Ortlieb, sobald wieder eine spediteursmäßige Reise geplant ist, kommen von denen noch welche ans Rad, im LuFF-Modus und Alltag bin ich mit Carradice sehr zufrieden.
Salve,
also ich checks nicht ganz... wenn die carradice so gut sind, warum willst du damit keine langen touren machen? Weil ich bin kurz davor sie mir für die nächste tour zu kaufen

Also ich bin mit praktisch neuen (keine 1000km) Ortlieb front und backrollern in München los und hatte in albanien drei undichte Taschen. Also keine großen löcher.. aber die aussen-unten-ränder der Classic serie sind imo absolut verbesserungswürdig.
Ich hab dort zwei andere getroffen, die ebenfalls mit neuen classics aus slowenien dort auch jeweils zwei bis drei undichte taschen hatten. Auch löcher an den unteren rändern...
Und ja, ich fahre ohne Ständer.. und ich hab nie erwartet die Taschen nach nem halben jahr noch dicht heimzubringen... aber auch aktuelle Ortliebs halten niemals das, was hier versprochen wird!
Also warum große Tour mit Ortliebs? (Bei flussquerungen laufen sie von unten voll, du kriegst sie kaum trocken und deine Back-up-cds verschimmeln.)
grüße, Urs
Edit: Undicht heißt nicht, dass beim radlen im dauerregen wasser reinkommt. Undicht heißt, dass wasser reinläuft, wenn ich sie tauche und wenn ich sie gegens licht halte, sind da einige helle pünktchen im boden
