Moin, Andreas,
wenn Du auch mal jahrelang penibel darauf achten musstest, dass Dir die ganzen Streugutsplitter nicht die Karkasse durchstechen, hast vielleicht mehr Verstaendnis dafuer, dass manchen Leuten die Pannensicherheit mehr bedeutet als Dir - zumal mancher etliche Kilometer auf Strassen unterwegs ist, die diese Bezeichnung gar nicht tragen duerften.
Ja aber wozu benötigst Du auf der Straße bei Streugut die dicke und unflexible Flanke des Maratho XR, der dadurch schlecht rollt? In meiner Gegend fahre ich auch den Winter über mit dem Rennrad und Streugut gibt es hier auch genug (im Moment ja noch nicht, aber der Winter 2005/2006 war reichlich gestreut). Ich hatte auch den Winter über keinen Platten.
Man muß beim Pannenschutz eben differenzieren zwischen Pannenschutz auf der Lauffläche (die braucht jeder Reifen) und Pannenschutz an den Flanken (braucht man nur bei grobem Schotter).